Beiträge von grossen

    Es ist schon eine Weile her, aber mit der Ostzeile am Römer und dem Hildesheimer Marktplatz gab es in den 80er Jahren ja schon größere Reko-Projekte. Dresden und Potsdam sind auch gute Beispiele für wirklich großflächigere Altstadtreparatur. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf die neue Altstadt.

    Tolle Nachrichten, dass sich hier etwas tut. Gegenüber der bisherigen Vorschläge gibt es hier interessante Details.


    Bei der Ginnheimer Kurve scheint die Miquelallee untertunnelt zu werden. Die Station Campus Westend war in bisherigen Vorschlägen - schon aus Kostengründen - im Trog. Das muss mit einem Tunnel unter der Miquelallee kompatibel sein, damit es nicht sehr teuer wird. Ich vermute bei der Variante Europaturm müsste die Station botanischer Garten - kurz vor auftauchen des Tunnels - aus Kostengründen auch im Trog liegen. (Dies würde dann auch erklären, weshalb es die Station bei der Ginnheimer Kurve als reine Tunnelstation nicht gibt.)


    Die erheblich bessere Lage der Stationen bei der Variante Ginnheimer Kurve ist offensichtlich. Ich befürchte jedoch, dass ein Großteil des Nutzens der Strecke in der besseren Erschließung von Ginnheim/Nordweststadt/Riedberg etc. liegen wird. Entscheidungskriterium werden am Ende vermutlich stark die Kosten und Fahrzeiten sein. 190 Mio. könnten bei einer Untertunnelung des Grüneburgpark und dem Neubau der Schule schnell weg sein. Falls die Station botanischer Garten als Trog ausgeführt wird und ein paar Minuten Fahrzeit Richtung Norden gespart werden, könnte die Variante Europaturm trotz weitestgehend sinnfreier Stationen die Nase vorn haben.