Solange das „Sony Center“ dieses schiefe, asymmetrische Zirkuszelt an der Spitze aufweist, kann man den Potsdamer Platz abschreiben; eine Verschandelung, ein ungeschlachtes Monstrum! Die fragwürdige Symbolik eines fernöstlichen „Heiligen Berges“ darf doch keinesfalls die Optik ausgerechnet des Berliner Zentrums bestimmen. Noch dazu ist Sony an diesem Ort gar nicht mehr präsent. Eine überdominante Fremdadaption, die Sputnikkugel auf dem Fernsehturm mitten in der Hauptstadt, sollte doch wirklich reichen. Eine normale flache Kuppel muss her!
Das ist ein Witz, oder? Eines der interessantesten architektonischen Highlights der Stadt, zumal der letzten Jahrzente, soll also durch eine olle flache Kuppel ersetzt werden? Außerdem bestimmt es nicht die Optik des Berliner Zentrums, weil das Berliner Zentrum deutlich größer als Potsdamer Platz ist und genügend weitere Gebäude hat, die dieses und dessen Skyline prägen (z.B. Fernsehturm, Siegessäule). Aber ja, es ist ein prägendes, weil spektakuläres und einzigartiges Element der Skyline, das internationalen Wiedererkennungswert hat. Dass das Zelt durch seine Gestaltung den Fujiyama nachahmt und nicht "einfach ein Zelt" ist, macht das Zelt eher noch erhaltungswürdiger. Umso mehr, weil es auf die Geschichte des Sony-Centers als ehemaligen Sony-Standort verweist.
Ganz ehrlich, ich bin nicht ganz sicher, ob der Kommentar hier vor Ironie trieft (aber in dem Fall sehe ich nicht den Bezug zu vorherigen Kommentaren) oder ernst gemeint ist.
In jedem Fall aber herzlich Willkommen im Deutschen Architekturforum!