Duisburg scheint aktuell für asiatische Ketten interessant zu sein, neben der großen Supermarkt Kette go Asia, die dieses Jahr neben Woolworth in der Innenstadt eine Filiale eröffnen wird, eröffnet die beliebte Restaurant Kette TAKUMI ebenfalls in der Innenstadt. Dazu gibt es im Internet noch keinerlei Infos, aber ein großes Banner wurde an dem Lokal angebracht, dass den Laden ankündigt. Die Fläche befindet sich relativ nah am HBF, unten im blauen Hochhaus.
Beiträge von DesignDuisburg
-
-
Die Schmuddelecke macht sich, der nächste (entfernte?!) Schritt mit dem Umbau der Altstadt ist ja bereits angedacht.
Was genau ist denn der nächste entfernte Schritt? Mir sind aktuell keine weiteren Umbauarbeiten dort bekannt. Ich finds auch schade, dass im ehemaligen C&A eigentlich nichts passiert ist. Die wollten da doch auch nochmal an die Fassade ran, genauso wie beim Parkhaus aus dem Calaisplatz
-
Schau mal auf Mein Einkaufsbahnhof da gibt’s einen Flächenplan. Die Fläche ist größer als man denkt. Erscheint mir dennoch nicht groß genug für einen Lidl, aber kann ja gut sein das wirklich angrenzende Flächen baulich ergänzt werden
-
Die WAZ berichtet heute, dass im ehemaligen Reformhaus im HBF ein Blumengeschäft eröffnet. Durch Recherche habe ich herausgefunden, dass es die Kette Blume2000 sein wird. Etwas komisch, da doch direkt gegenüber auch ein Blumenladen ist. Vielleicht wird dieser schließen und die Fläche wird noch für den LIDL Umbau ergänzt.
LIDL in der ehemaligen Spielhalle scheint übrigens ziemlich safe zu sein, ich hatte das jetzt aus sicherer Quelle nochmal erfahren.
-
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Haferkater die große Fläche vom Reformhaus nimmt. Schaut man sich deren andere Shops in Bahnhöfen an, sind dies meist nur ganz kleine Ladenlokale die einem Stand ähneln.
Ich glaube die Fläche von der Spielhalle würde für einen kleinen LIDL reichen, eventuell gibt es noch angrenzende Nebenflächen die ergänzt werden.
Zur Königsgalerie:
Ich kann mir einen hochwertigen Supermarkt schon vorstellen in der City. Spannend bleibt auch, wo Riegel eröffnen wird. Die sind ja aus der KöGa raus und wollten einen neuen Laden in der Innenstadt eröffnen. Hier wäre jetzt vielleicht sogar Käthe Mandel spannend. Sonst stehen ja auch Esprit und schon sehr lange der ehemalige Sportladen neben „Mein Stübchen“ leer.
Ich hatte es auch so verstanden, dass die Königsgalerie künftig nur noch eine Ebene zum shoppen/ essen haben soll und der Rest für Praxen umgebaut wird. Hat da jemand genauere Infos?
Weiß eigentlich jemand wann die Glaspavillions endlich abgerissen werden?
-
Schade. Also wenn wirklich NORMA der angekündigte Nahversorger wird fand ich das schon ziemlich dürftig. Wir haben jetzt jeden Discounter in der Innenstadt. Wie wäre es mal mit REWE oder Edeka? Würd meiner Meinung nach auch einfach deutlich besser in das Gebäude passen. ich bin gespannt ob sich auch was an der Fassade ändern wird.
LIDL soll übrigens angeblich im Duisburger HBF eröffnen hatte ich gehört, da wo die Spielhalle war. Im HBF stehen gerade mehrere Ladenlokale leer. Bekannt ist, das Backwerk am Osteingang wieder eröffnen will und das Haferkater einen Shop beziehen möchte. Mal sehen wer sonst noch einzieht. Falls das Gerücht mit LIDL stimmt, wäre hier auch spannend, ob der LIDL dann auch sonntags wie in Essen offen hat.
Und noch eine Meldung aus der City: Die Supermarkt Kette Go-Asia wird einen Laden eröffnen, neben Woolworth im Ladenlokal von KODI (pleite)
-
Good News aus dem Rat der Stadt
Die Baugenehmigung für die Tiefgarage und das nächste Gebäude im Mercatorviertel sind durch. Es handelt sich dabei um den Wohnturm samt Gewerbeflächen auf Baufeld 3. direkt gegenüber des Kuhlenwall Karres. Bin gespannt wie zügig da jetzt die Bauarbeiten starten und wann endlich die nächste Fläche verkauft wird, das wird jetzt erstmal ein ganz schöner Flickenteppich.
-
Neuer Mieter Schwanenstraße
Im Ladenlokal der Schwanenstrasse 5-7 tut sich was. Die ehemaligen Flächen vom kleinen Prinzen werden aktuell umgebaut, ich konnte beim vorbeilaufen schlecht erkennen, ob es wirklich nochmal etwas in Richtung Café wird oder eher Richtung Dienstleister. Weiß da jemand mehr?
-
Wohnbau Mercatorviertel
Ich bin vorhin am Premier Inn vorbei und habe gesehen, dass es mit dem Wohnbau neben dem Hotel tatsächlich weiter geht. Ich hatte schon gedacht da passiert gar nichts mehr. Die ersten Hochbauwände wurden errichtet.
-
^
Danke für die Fotos!
Erstaunlich, dass die schon soweit sind mit dem Nahversorgungszentrum, sehr cool.
-
Ergänzend dazu wurde in jenem WAZ-Artikel, der nun leider hinter einer paywall verschwand, angekündigt, dass das Berliner Startup Haferkater 80qm in der Bahnhofspassage für ein neues Café angemietet hat.
Ich denke, dass Haferkater die Fläche am Osteingang beziehen wird, also nicht die alte Backwerkfläche, sondern neben an. Weiß man ob Backwerk wieder aufmacht? Ansonsten ist noch die Fläche vom alten Blumenladen frei.
Was natürlich auch sein könnte, dass die Bahn in der alten Casinofläche mehrere kleine Läden ansiedelt, würde sich von der Flächenstruktur her aufjedenfall anbieten.
-
Großer Mieterwechsel Duisburg HBF
Laut der WAZ hat die Bahn (endlich) dem Casino im hbf gekündigt, da sie die Flächen an einen anderen Mieter vergeben wollen. Ich tippe auf einen Supermarkt, wie z.B. Rewe togo.
-
Neuer Mieter für die Tonhallenpassage in der City
Anscheinend ist es endlich gelungen, einen größeren Mieter für die seit Jahren größtenteils leerstehende Tonhallenpassage zu finden. Dabei handelt es sich den Baugenehmigungen für September nach, um ein Fitnesstudio. Mehr konnte ich nicht herausfinden. Weiß jemand welche Kette da kommt?
-
^
Über welche Räumung vom nächsten Abschnitt redest du?
Und ja bin ganz deiner Meinung, eigentlich müsste der ganze Galeria Block samt Ladenlokalen unten und Parkhaus komplett umgebaut werden. In Essen hat das m.M. nach gut funktioniert. Der ganze Block sieht grauenhaft aus. Was ist eigentlich aus dem Brauhaus geworden, dass ins ehemalige Schacht 4/8 ziehen wollte? Die haben ja auch schon viel umgebaut.
Und ja Edeka in der Königsgalerie wäre ein Traum. Das würde das Center retten. Dafür müsste man aber echt einige Ladenlokale zusammen legen, vielleicht die ganze linke untere Seite. Außerdem müsste man von außen auch nochmal was machen, zumindest nochmal streichen. Das Gute ist, dass ja auch die Straße zwischen KöGa und Bücherei komplett umgestaltet werden soll.
-
Interessant. Drei Gewerbeinheiten. Bin mal gespannt ob da eventuell wieder ein kleiner Supermarkt eröffnen wird - Rewe ist ja eigentlich in der Nähe.
-
Endlich Peter Pane?
Am Innenhafen wird nach Jahren wieder im Ladenlokal neben Vapiano gewerkelt. Ich habe heute einige Bauarbeiter gesehen, sowie einen großen Container vor dem Laden. Bekanntlich wollte hier eigentlich PeterPane einen Laden eröffnen, vor Jahren. Weiß da jemand was über den aktuellen Stand?
Edit: Auf der Seite vom Innenhafen portal steht auch immernoch das dort Peter Pane eröffnen soll, versehen mit dem Datum 25.07.2023 - heißt es wurde geupdatet
-
^
Ich stimme Avanger zu, B&B Hotel und LANUV hätt man wirklich deutlich schöner gestalten können. Gerade das B&B empfinde ich als störend, da es nicht wie das LANUV hinter anderen Gebäuden versteckt ist.
-
^
Ich weiß was du meinst, aber es waren ja anfänglich auch kleine Geschäfte in dem Viertel geplant. Das wurde ja abgelehnt. Ich finde die Stelle leider auch ziemlich tot und betonlastig, ich glaube aber dennoch das die Duisburger Dünen vielversprechender werden.
-
Interessant! Das Bauobjekt auf deinem letzten Bild ist ja noch relativ neu..
Ich hatte vor ein, zwei Jahren gehört, dass auf dem Sonnenwall ein Studentenwohnheim entstehen soll, vielleicht handelt es sich bei der Kernsanierung und dem Gebäude daneben ja um eins. Weiß da jemand genaueres?
-
Umbau Calais Platz
Ich bin die Tage am Calais-Platz vorbei gekommen, auf dem schon fleißig gearbeitet wird. Erste Fortschritte sind entlang des Parkhauses bereits sichtbar. Komischerweise ist die gewählte Pflasterung eine ganz andere, als auf den Planungen zu sehen ist. Diese sollte eigentlich in einem braun Ton sein, ist nun aber grau. Schade.
Weiß eigentlich irgendjemand etwas zu dem Parkhaus? Vor einigen Jahren hieß es, es solle komplett umgestaltet werden.
Liebe Grüße