Schade um dieses einstmals so stilvolle und vor allem ruhige Gebäude. An der Stelle für meinen persönlichen Blick viel zu unruhig und modern, verliert dadurch jeglichen Einklang mit Opernturm, Oper und Opernplatz
Beiträge von noTh1ng
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Wer es noch nicht wusste, die schöne (sic!) Walter-Kolb-Schule steht unter Denkmalschutz...
-
Danke, interessant. Zur Ergänzung: Das Treppenhaus sieht bereits heute / bzw. sah zu DB-Zeiten bereits so aus. Quelle: meine eigenen Augen.
-
Der Opernplatz 2 hat - laut Meldung der heutigen Immobilienzeitung - den Eigentümer gewechselt.
Geäußert wird in dem Artikel das die Projektentwicklung aufgenommen werden soll und zwar im Rahmen der ursprünglichen Baugenehmigung. Hoffnung auf Besserung stellt sich ein?
Quelle: https://www.iz.de/transaktione…ter-opernplatz-2000024551
-
^^
Die Commerzbank bleibt am Opernplatz erhalten. Beim Blick in das (ebenso neu gestaltete) erste Obergeschoss erkennt man ein großes Commerzbank Logo an der Wand, gelbe Möbel sowie große Fernseher. Zudem schicke Occhio-Lampen. Ich vermute, hier wird ein neues Filialkonzept gelaunched.
-
Die zuletzt in Beitrag 946 erwähnte Liebigstr. 16 wurde vor einigen Tagen von Ihrem störenden Kleid befreit:
-
An den Gerüchten (die aus diesem Thread rausgelöscht werden) wird wohl etwas dran gewesen sein, so eben kommt durch die Presse, dass der Eigentümer Groß & Partner als neuen Projektmanager für die Baustelle beauftragt hat. Als (neuer) Fertigstellungstermin wird nun Ende 2024 genannt.
Quelle (Paywall): https://reactnews.com/article/…0m-frankfurt-development/
-
Landwirtschaftliche Rentenbank | Info I
Vielen Dank für diesen informativen Post. Ist bekannt was mit dem schwarzen Anbau / Flachbau an der rechten Gebäudeflur an den Wallanlagen geschehen soll? Zuletzt war hier die "Bar ohne Namen" einige Jahre angesiedelt.
-
Fassade erneuern, langweilig grau oder weiß streichen (weil billiger) und dann teuer wieder auf den Markt.
Das Objekt war bereits im Sommer auf dem Markt (als Teil eines Portfolios an Allianz-Objekten), wurde aber nicht veräußert. Insofern wird die Vermutung stimmen.
-
Weiß jemand, was in der Westendstr. 19 vor sich geht? Augenscheinlich Entkernung eines einseitig angebauten Bürogebäudes. Konnte kein Bauschild entdecken.
-
Weiß jemand was der aktuelle Stand beim Opernplatz 2 ist? Das ganze Areal ist mittlerweile total verwahrlost.
-
Weiß zufällig jemand wann das Objekt Souchaystraße 1 / Oppenheimer Ldstr. errichtet wurde? Oder handelte es sich hier um eine Grundsanierung eines bestehenden Objekts?
-
^
Was soll:
a) ein Londoner Prolo, per deiner Definition sein?Ist dir bekannt, dass:
b) der Großteil des Londoner Grundes nicht "Eigentum" in diesem Sinne darstellt, sondern eine zeitlich begrenzte Nutzung (meist 99 Jahre) umfasst?c) Preise für Immobilien vom Markt bestimmt werden? Wie soll bitte "günstiges Eigentum" gefordert werden?
Wer sagt, dass:
c) Freifläche und die damit scheinbar einhergehende Lebensqualität negativ mit Eigentum korreliert? Das scheint nur deine Interpretation zu sein.Kannst du zu guter Letzt bitte aufhören einzelne Textpassagen in Fett zu zeichnen? Danke.
Und mein Kommentar steht losgelöst von jeder politischen Einstellung.
-
Diese Entwicklung kann man nicht nur aus sportlicher Perspektive gutheißen.
-
Hinter der Firma steht in einem komplizierten Konstrukt u.a. die RFR Holding von Hr. Aby Rosen sowie andere Beteiligungsgesellschaften versch. Privatpersonen und Versicherungen.
-
Aus der Perspektive finde ich das Grau ganz ansehnlich. Wie das im Herbst dann ist, fraglich.
-
Finde ich gut. mMn einer der wenigen Gastronomen in Frankfurt der solch ein Projekt auch stemmen kann um es dauerhaft erfolgreich am Markt zu etablieren.
-
Danke für die Erinnerung. Gruselig, was da mal stand.
Für die, die es interessiert:
http://www.engelvoelkers.com/d…e=10&language=de&elang=deDas Penthouse wurde für 18.500€ kalt pro Monat offiziell vermietet.
-
Das finde ich mal eine wirklich gute Idee. Hier gab es sooft Chaos und auch für Unbefangene war es oft kaum ersichtlich, dass sich hier überhaupt das Flemings versteckt. Eine hübsch gemachte Einfahrt kann mMn auch für den Platz verschönernd wirken.