^ Ich halte den Schutz als Weltkulturerbe für die KMA 1 und das Hansaviertel für richtig weil sie aus der selben Zeit stammen. Die KMA 2 und das ganze Gebiet drumherum sind aber beliebige Bauten aus einer späteren Epoche. Es wäre absurd die verfehlte Planung der 1960er Jahre dauerhaft zu konservieren, egal ob in Ost oder West.
Offenbar stand die alte Kaufhalle nicht unter Denkmalschutz, sonst hätte man sie nicht abreißen können. Die Holzmarktstraße ist auch nicht die ehemalige Paradestrecke.
Die Gebäude auf der nördlichen Seite muss man nicht abreißen. Davor passt noch ein ganzer Häuserblock.