Die ersten beiden Stockwerke vom Gebäude an der Hauptstätter Straße stehen schon ...
Beiträge von ISO711
-
-
Da das zur Verschönerung in der Forststraße gut passt:
Auch in der Christophstraße wurde schon vor einer Weile eine
Fassade erneuert, auch hier eine deutliche Verbesserung:Vorher:
-
Inzwischen ist das Filmhaus weg und die Sicht von Lautenschlagerstraße zur Theodor-Heuss-Straße frei.
-
Blick von der anderen Seite (Markthalle):
-
LBBW
Vor der LBBW ist inzwischen auch alles aufgerissen:
Blick zum Bahnhof:
Und der Bahnhof selbst:
-
Tagblattturm
Nebenan ist jetzt übrigens der Tagblattturm komplett eingerüstet:
-
100% Zustimmung! Und bitte: Als ob man die Inflation nicht im voraus (zumindest grob) kalkulieren und einplanen könnte! Inflation ist jetzt auch nicht gerade eine völlig neue Erscheinung von der vorher keiner wusste, oder?
-
Da die Kritiker regelmäßig sämtliche denkbaren Gefahren eines von ihnen ungeliebten Projektes an die Wand malen
Inzwischen dürfte es genügend Kritiker geben, die solche Großprojekte allein wegen des verbrannten Geldes in Millionenhöhe ablehnen – ganz unabhängig davon, ob das Projekt an sich nun geliebt oder ungeliebt ist.
Gibt es auch nur ein Großprojekt in den letzten Jahrzehnten, bei dem die Finanzierung nach Plan eingehalten wurde? Jetzt wird ein gutes halbes Jahr gebuddelt und auf einen Schlag ist es schonmal ist es 40 Millionen teurer. Und bei der Bauzeit dürfte garantiert noch die ein oder andere Überraschung kommen. Würde auch nur einer der Entscheider mit seinem Privatvermögen ähnlich lässig umgehen? Ich denke nein.
Bleibt also die Frage, wie absolut unfähig die entscheidenden Gremien/Personen sind und warum man denen weiterhin vertrauen soll? So gesehen kein Wunder, dass sich immer mehr Widerstand gegen solche Großprojekte regt. Bei der Art und Weise, wie Großprojekte derzeit ablaufen muss sich jeder Steuerzahler schlicht verarscht vorkommen – ganz egal, wie das Bauprojekt und seine Folgen für Wirtschaft, Verkehr, etc. für sich genommen zu bewerten ist.
Dass man sich über „die Ökos, die mal wieder wegen jedem gefällten Baum protestieren“ lustig machen kann ist schön und gut, oftmals auch berechtigt
Aber grundsätzlich jede Kritik in diesen einen Topf zu werfen ist ebenso dumpf wie naiv (das ist jetzt nicht speziell auf Dich bezogen, Max BGF). Wer nichts macht, macht nie Fehler – das ist klar und tatsächlich keine Haltung, die einen weiterbringt. Die Frage ist nur, wie viele Fehler denn passieren dürfen – und da scheint es derzeit kaum Grenzen zu geben.
-
17.04.2015
Inzwischen geht’s ziemlich weit nach unten:
Hauptstätter Straße
Fangelsbachstraße
Tübingerstraße -
17.04.2015
Nach langem passiven Mitlesen jetzt auch mal ein paar Bilder von mir:
Ecke Heusteig-/Cottastraße
Heusteigstraße
Hauptstätter Straße