Beiträge von cst0815

    Soweit ich gehört habe (Quelle weiß ich nicht mehr), soll das gleich im Anschluss an das bisherige Baufeld der Fall sein...


    Die LBBW plant nach Urban Green (fertig) und Urban Element (im Bau) noch ein drittes Projekt names Urban View. Ich nehme mal an, dass das jenseits der Eppelheimer Terrasse an der Promenade sein dürfte (4. BA).


    Nachdem die ersten beiden Projekte ja vom Design ganz gelungen sind, keine schlechte Nachricht.

    Für Baufeld 1.2 scheint EPL die Haustechnikplanung zu übernehmen. Steht zwar nicht explizit da, aber das Unternehmen scheint eher auf Elektrotechnik spezialisiert.


    http://eplgmbh.de/wohnen/articles/172.html


    Dann bin ich mal gespannt, ob man da auch die Zuluft der dezentralen Lüftungsanlagen über die Küchenfenster setzt, sodass bei intensivem Kochen auch die Nachbarn obendrüber was davon haben. Überhaupt Zuluft und Abluft direkt nebeneinander zu haben, wie es die LBBW Immobilien in Urban Green umgesetzt hat, ist absolut blödsinnig (aber in der Bahnstadt kein Einzelfall)


    EDIT:
    http://eplgmbh.de/wohnen/articles/171.html Bei 1.1. sind EPL auch im Geschäft.


    Und das Landschaftsarchitekturbüro Kubus hat die Außenanlagen geplant.
    http://www.kubus-freiraum.de/news/
    Interessant dabei: Zumindest auf den ersten Blick scheint es gegenüber dem Entwurf auf der Kubus-Seite auf den anderen Visualisierungen Änderungen zu geben.

    Der provisorische Aldi soll im PX-Gelände südlich des Czernyrings entstehen. Das andere Gelände zwischen Czernyring und Bahn wird vermutlich nur gerade jetzt abgerissen, um Flächen zu schaffen, auf denen Baumaterialien etc. gelagert werden können und Rangierflächen für die Baumaschinen zu schaffen. Davon abgesehen, muss ja vermutlich die Böschung neu aufgebaut werden, wenn Straßenbahn und vier Fahrspuren (plus Abbiegespuren) ihren Platz bekommen sollen.
    Das Personal des Aldi weiß noch nicht, wann es umzieht (oder sagt es nicht). Die Packstation am Aldi sollte ursprünglich laut Mitteilung an Kunden ab März stillgelegt sein, nach einer aktuelleren Mitteilung wurde dies bis auf weiteres aufgehoben. Sobald die DHL ihren Kunden eine neue Mitteilung über die Stilllegung schickt, wird dann sicher feststehen, wann der Aldi in den PX umzieht, an dem derzeit auch gebaut wird.

    In der Tat: zwei Tischtennisplatten, ein Schachfeld, sechs Bänke und zwei Bank-Tisch-Kombis sowie Urban Gardening. Inwieweit es eine praktikable Möglichkeit gibt, Grafitti im Bereich der Bauzäune zu kanalisieren, wird noch geklärt. Für die angedachten Sonnensegel reicht das Budget leider nicht, da das eine andere Dimension benötigt als im Privatbereich. Zumindest die Möblierung soll bis Ende Oktober unter Dach und Fach sein.