Verantwortlich für den Neubau sind Hell-Architekten. Es gibt auch eine Projektseite
bei der PSD mit einigen weitergehenden Informationen.
So soll die Beheizung des gesamten Gebäudes mittels einer leistungsstarken Wärmepumpe sowie einer Photovoltaik-Anlage anstelle der bisherigen Ölheizung erfolgen.
Außerdem hat man sich bewusst gegen den Abbruch des Bestands und für den Erhalt der vorhandenen "Grauen Energie" entschieden. Des Weiteren kommen möglichst viele ökologisch nachhaltige Baumaterialien zum Einsatz.
Das Dach ist als Gründach mit Mäander-Elementen ausgeführt, es gibt eine Rigole für das Sammeln des Regenwassers und offenes Drainagepflaster zur Versickerung von Oberflächenwasser.
So soll es fertig aussehen:
Copyright: Hell Architekten