Beiträge von OlBvomDach

    Ich kenne kaum Beispiele in Berlin, wo DDR-Plattenbauten wirklich ansprechend renoviert wurden. Ganz in der Nähe, Mauerstr. 67 wurde ähnlich verfahren und dann auch noch mit einem ganz "kalten" Anstrich. Mit fehlt ein kreativer Gedanke der Architekten, die das renovieren. Oder ist es nicht möglich eine DDR-Platte stilsicher zu renovieren???


    Hallo,


    spontan fällt mir die Pablo Neruda Bibliothek in Friedrichshain ein.
    Ein DDR Schulbau, welcher interessant umgestaltet wurde.


    Negativ Bespiele mit Plastiküberzug gibt es zuhauf, da gebe ich dir Recht.

    Hallo,


    mit dem Beitrag, Leipzig sei sehr nah an Berlin hat Herr Dobrindt wieder einmal enorme Visionarität bewiesen.


    Nur leider benötigt man vom Berliner Hbf zum Flughafen Halle leipzig 1:45, da man umsteigen muss.
    Durchgehende Züge würden dies beschleunigen, sind aber auch nicht umsonst.
    warum die Bahnstrecke in Richtung Halle/Leipzig nicht als Sschnellfahrstrecke ausgebaut wurde (dahinter wird eine neue anschließen) könnte er in diesem Zusammenhang erläutern.


    Man könnte auch nach Hannover, Braunschweig, Stettin, Dresden, Hamburg... fahren um von dort zu fliegen.
    Ich würde sagen, besser wäre es gewesen, er hätte nichts gesagt.

    Hallo,


    der Kita Anbau der BIK Kita ist tatsächlich zum Haare raufen. Ein einziger Trost ist dabei, dass man dies schnell zurück bauen kann.
    Ich frage mich auch, warum man nicht an den Bestand und mit etwas Witz und Offenheit heran gebaut hat.
    Dieser Flachbau ist nicht unterkellert sondern ruht auf Brunnenringen.
    Das Dach wurde als Betonplatte gegossen.
    Ich hatte gehofft, dass dort ne Wiese mit Schafen drauf kommt ;)
    Wenn man sich dagegen den anbau der Kita in der Niemannstraße anschaut, welcher wohl ebensoviel Nutzfläche brachte. (Obwohl dieser auch nicht perfekt ist)


    Naja, vielleicht lässt man den Maschinenschuppen ja zu wachsen.


    Grüße