Beiträge von Sonnenring

    Ich bin auch ein großer Fan von dem Maritim-Hotel in Travemünde, mag generell die Architektur der frühen 70er Jahre mit ihren großen Fensterflächen - auch wenn sie wie in diesem Fall sehr schlicht ist. Ich war schon öfter dort, sowohl im Hotelbereich als auch in den Appartements. Nachdem was ich so Internet finden konnte, wurde das Gebäude vor einiger Zeit saniert ("http://www.wollseifergmbh.de/htm/leistungen.php?cont=5a").
    Der Bau ist eine Flachgründung mit einer stark bewehrten Bodenplatte, dem Kern mit den Aufzügen und den beiden Treppenhäusern und -zur Aussteiffung zum Rande hin- den beiden durchgehenden Wandscheiben. Meiner Meinung nach müssten auch in dem Stockwerken mit den Hotelzimmern bzw. den Appartements die Zwischenwände mit tragen ("Schottenbauweise").
    Nach einem Artikel aus einer Baufachzeitschrift aus der Entstehungszeit des Gebäudes wurde der Bau unter hohem Zeit- und Kostendruck errichtet, es mussten wohl bei der Tragswerksplanung einige Annahmen gemacht werden.
    Ich bin zwar kein Baufachmann, könnte mir aber vorstellen, daß die hochbelastete Bodenplatte oder die beiden durchgehenden Wandscheiben irgendwann mal sanierungsbedürftig sind bzw. Risse bekommen...
    Interessant ist auch die Rolle des Maritim-Hotelkonzerns - ihm gehören wohl 51 Prozent der Anlage, d.h. er kann prinzipiell die Eigentümer der Appartements in den ganzen Entscheidungen bezüglich des Gebäudes überstimmen... Leider kenne ich keinen Wohnungseigentümer dort, ich würde gerne mal wissen, wie das Ganze dort so abläuft...