Beiträge von Pandekage

    Eine ganz grobe Frage an euch:


    Ich bin ursprünglich Amerikaner, habe mein B. Arch in den USA abgeschlossen aber habe mein M.Sc. in Deutschland, und arbeite jetzt hier in DE. Ich würde gern hier länger bleiben, aber möchte auch meine professionellen Wurzeln in den USA nicht verlieren, so zu sagen. Gibt es besondere Stellen in Deutschland, wofür ein in den USA eingetragener Architekt besonders wertvoll wäre? Vielleicht deutsche Firmen, die viel in den USA bauen?

    Ziel, in DE zu arbeiten - aber müde von Archstudium?

    Ah, die Studio-atmosphäre, es bringt Erinnerungen für jeden Archi-student, oder? Aber ich habe genug davon.. Ich habe eine kleine Krise, dazu ihr vielleicht Meinungen geben könnt.


    So, ich bin jetzt Architekturstudent (Masters) in Berlin, im 2. Semester, aber habe mein Bachelors (auch in Architektur, 5 Jahren) in den USA gemacht. (ich bin Ami, deshalb ist mein Deutsch leider schlecht) Mein Ziel ist in Deutschland als Architekt arbeiten zu können, und von was ich verstehe können Leute mit Abschluss in DE ohne Begrenzungen hier arbeiten. (die sind wie EU-Bürger betrachtet) Das war bis jetzt mein Plan.


    Aber ich bin müde von der Dreckigkeit und Unsicherheit von Architekturstudium, und möchte zu was sauberes wechseln. Ein Programm mit nur Bücher, Papiere und ein sauberes Tisch statt Styrodur, Gips, Kaffeine und Übernachtungen im Studio. Habt ihr vielleicht Empfehlungen für etwas, das auch Verbindung zur Architektur hat, und ermöglicht mich, wieder in Architektur arbeiten zu können?


    Sorry, dass dieses Post so lang war, und so grammatisch chaotisch ist. Jede Hilfe wäre hilfreich :)

    Danke für deine detaillierte Antwort Dvorak! Nach dem Lesen würde ich vielleicht Braunschweig auch schön finden. Ich habe keine große Interesse an klassische Architektur aber ein auf Funktion und Baumethoden/Konstruktion konzentrierender Unterricht ist immer wichtig, beruflich zu arbeiten.


    Eine schlechte Überlegung, die ich betrachten muss, ist leider internationaler Ruf. Falls ich keine Arbeit in Europa finden kann muss ich zurück in die USA, wo die meisten nur Berlin kennen (schade!). Aber ja, Unterricht und Connections mit Professoren und Mitstudierende sind ganz wichtig und offenbar in Braunschweig erreichbar.


    Ich habe auch eine Antwort zu meiner früheren Email zu der TU Braunschweig bekommen, und leider haben die Zeichensäle nicht genügend Plätze für jeden Student, und zwar Wartelisten. Ich kann nur vermuten, dass in Berlin werden die Studios schlechter ausgestattet.

    Bessere Uni füs MS. Architektur: TU Braunschweig oder Berlin?

    Jetzt muss ich entscheiden zwischen die TUs Berlin und Braunschweig für meinem Masterstudiengang Architektur. Studiert jemand an dieser Unis, und können vielleicht ihre Meinungen darüber teilen? Vielleicht etwas über die Ausstattung der Fakultät, Verfügbarkeit der Studioplätze, der Ruf der Unterricht und Uni zusammen. Danke sehr!

    Reputation der BTU Cottbus (architektur)?

    Hallo von den USA! (und entschuldigung für meine schlechte Grammatik) Ich bin an der brandenburgische technische Universität dieser Wintersemester akzeptiert geworden, und das gefällt mir sehr, so werde ich wahrscheinlich das erste Jahr in Vorbereitungskurs nehmen, und später 2 Jahren Architekturweiterstudium.


    Aber als Auslander habe ich unbedingt keine Ahnung über Reputation oder Kulturgelegenheiten der Universität oder der Stadt Cottbus. Gibt jemand Ideen, ob an der BTU Cottbus Studierende normalerweise Gelegenheiten an der Berufmärkte in Deutschland haben?