Beiträge von tomzhau

    Das Baugebiet ein Wohnquartier.

    Für das Gebiet heißt dass, dass die meisten Leute gut verdienen.


    Man sieht das deutlich an der Entwicklung der m² Preise. Lag der Preis am Anfang noch bei ca. 1.950,- EUR/m² (der Bau von der Fa. GODEL) liegt der Schnitt jetzt bei gut 2.600,- EUR/m² für eine ETW.


    D.h., wer hier investiert muss sich bewusst sein, wenn die Großindustrie im Umfeld schwächelt, geht der Preis schlagartig zurück.


    Weiterhin darf man nicht übersehen, dass Teile des Baugebietes, Mischgebiete (Gewerbe und Wohnen) sind und es viele Mietwohnungen im Baugebiet gibt.

    Keiner weiß auch, was die Stadt am Ende aus den freien Flächen im Baugebiet macht. Man sieht das deutlich an der Diskussion um das Ausländerwohnheim im Baugebiet. Im Baugebiet diskutiert die Gemeinde gerade die Errichtung von einem Flüchtlingsheim.

    Auch hat die Stadt kein Interesse an einem hochwertigen Baugebiet und dessen Umsetzung. Das sieht man an Kleinigkeiten. Da werden im Qualitätshandbuch für das Baugebiet nur einheimische Hecken vorgeschrieben.


    Gepflanzt wird aber Tuja was ausdrücklich untersagt ist. (siehe Fotos von John Robie). Normalerweise müsste die Stadt hier aktiv werden, aber ... naja.


    Die Stadt hat es verpasst hier etwas Werthaltiges und Gutes zu schaffen. Auf engstem Raum entstand hier nur möglichst viel Eigentum.


    Wer aber abwarten kann wird hier langfristig zu preiswerten Wohneigentum kommen, da die Bauträger in der Summe gut sind und gezwungen sind zu verkaufen oder zu vermieten. Was ich so gesehen war nicht schlecht.

    Auch wenn man sich mit den Leuten so unterhält, passt das von der Bauausführung. Ich gehe da regelmäßig spazieren und trauere etwas den verlorenen Feldern nach.


    Die Vorteile mit dem S-Bahnanschluss liegen auf der Hand. Auch für eine Kaufhalle findet sich noch Platz und ist im Mischgebiet bestimmt schon in Planung.