Beiträge von wend

    Habe in der FAZ gelesen, dass die Deutsche Bahn einen Rückzug nach Ffm in Erwägung zieht. Die wirtschaftsfeindliche Haltung des Berliner Senats mache dem Unternehmen schwer zu schaffen. Die Bahn machte aber keine konkreten Angaben, sondern bestätigte nur, dass man nun alle Optionen prüfe, um einen zentralen Verwaltungssitz einzurichten. Wegen des Grundstückbesitzes der DB komme aber eigentlich nur Frankfurt oder Berlin in Frage.


    Sollte man sich hier für Frankfurt entscheiden, kommt mir spontan das Railgate-Projekt in den Sinn. Abriß des häßliches Gebäudes im Gallusviertel und eine repräsentative Zentrale im Europaviertel. Das wäre doch mal was!!!!! :):):daumen:


    Nach der KIA-Entscheidung wäre das natürlich ein Hammer für Frankfurt.

    Zitat von BMXican

    ja, ein karstadt in wiesbaden. aber nur, weil ein zweites karstadt gleich um die ecke steht - wortwörtlich. sonst nix.


    ach ja, es werden auch noch einkaufszentren in wiesbaden, wetzlar, giessen und ein paar taunus-gemienden gebaut oder geplant. überall, nur nicht in frankfurt.


    Nun ja, das Zeil projekt kann man doch wohl als Einkaufszentrum bezeichnen, oder?

    mir gefällt das NWZ auch sehr gut.


    Meine politische und wirtschaftlichen Zweifel an dem Projekt beziehen sich auf die Frage, ob wir in FFM wirklich ein weiteres Einkaufszentrum vertragen können. Hier gehen die Meinungen sehr weit auseinander. Ich denke, dass wir in FFM kein weiteres Einkaufszentrum vertragen (auch in Hinblick auf die Wiederbelebung der Innenstadt)

    Zwar schon tausendfach diskutiert, aber ich verstehe einfach nicht, warum man sich thematisch nicht folgendermaßen Orientiert:


    Musical mit europäischer Gastromonie im Sinne des SI-Center in Stuttgart, nur spektakulärer und eine thematische Fokussierung auf EUROPA - das wäre wirklich etwas einmaliges.


    Ich bleibe bei meiner Meinung: ein aufgeputschtes Nordwest-Zentrum halte ich an dieser Stelle für grundlegend falsch!!!!!! Eine wirklich große Möglichkeit für Frankfurt wird hier entgültig begraben.


    Diese Aussage "jeden Tag Veranstaltungen" ist doch eine Luftblasen der Beliebigkeit: Im Nordwestzentum versucht man auch die Leute mit "kulturellen" Veranstaltungen zu locken. Man hat sogar eine Bibliothek, ein Bürgerhaus (wo regelmäßig Konzerte und Theaterauführungen stattfinden), und ein Wellness-Zenter (Titus-Terme). In welchen Punkten wird sich das UEC grundlegend vom Nordwest-Zentrum unterscheiden?


    Wir werden also bald in FFM und Umgebung folgende Malls haben:


    1) Nordwest-Zentrum
    2) Main-Taunus-Zentrum
    3) Hessen-Zenter
    4) Neu-Isenburg-Zentrum
    5) West-Zentrum (ehemals UEC)

    bei diesen Infrastrukturmaßnahmen kann man zumindest sicher sein, dass das Europaviertel östlich und westlich der emser brücke mittelfristig realisiert wird. Das ist für mich der wichtige Punkt. Auf das UEC in seiner jetzigen Form kann ich gut verzichten.

    Vom Sicherheitsaspekt wäre aber Ramstein die eindeutig zu präferierende Alternative. Noch eine paar F-16 aus Spangdahlem rüberschicken und man hat ein nettes Empfangskommittee.


    Die Amis würden doch sicherlich den Luftraum über Rhein-Main weiträumig sperren, wenn sie den Flughafen FFM wählen. Da bricht doch der Luftverkehr für einige Stunden total zusammen.