Oldenfelde ist glaube ich nur ein teil von Farmsen oder sowas, jedenfalls nicht der berauschendste Teil der Stadt;)
Beiträge von Hammastadt
-
-
Von Anfang an war die Kampagne der Olympiagegner erbärmlich und peinlich. Statt konstruktiven Vorschlägen kommen nur Beleidigungen es gibt ein völlige Ignoranz gegenüber den Fakten und den Argumenten der Olympia befürwortet. Egal was gemacht wir man macht es falsch und genau wegen dieser alles neue ist scheiße Mentalität gehen mir einige Mitbürger mehr und mehr auf den Sack und es ist zum kotzen was die sich da für Argumente und Meinungen zusammenschustern. Wie tief muss man zum Beispiel sinken um die Aktion von Gestern mit Nordkorea zu vergleichen, dass ist eine Beleidigung für alle die dort in Straflagern schmoren. Die Olympia Gegner seien sie nun von Links oder Rechts haben die selben verschrobenen Argumente wie Pepita oder andere Auswüchse menschliches Versagen.
-
Hauptsache das Gebäude bleibt stehen.
Aber ich finde es schade das der Verlag dort rauszieht, weil es ja irgendwie sein traditioneller Standort ist. Aber Hafencity währe ja auch gut.
-
das gesamte Gelände ist so verplant und Gebaut dass eigentlich nur komplett Abriss helfen würde. Und man reißt halt das ab was leer steht. Leider sind die Gebäude oder was das da auch immer sein soll z.B. am Mexikoring steht ist leider nicht leer. Und sowohl die Postbank als auch die BP Zentrale sind Optisch ein Augenbraue wie das meiste aus den Siebzigern und so ( gibt natürlich ausnahmen Vattenfall, An der Alster 1 etc.) und so Trauer ich diesem Dunkelzeitalter kene Träne nach. Man könnte das auch als Folter für das Auge bezeichnen.
-
Mal wieder ein selten Dämlicher Beitrag der Bild, und wie nicht anders zu erwarten völlig einseitig und beschränkt.
-
das ist vom Architektenbüro Winking und Froh. Man konnte da leider nichts spannenderes machen weil es von der Stadt einige Vorgaben gab. darunter diese Formen der Gebäude. erst sollten es nur Büros werden, jetzt werden es Büros ein Hotel und ein paar Wohnungen.
-
ich finde auch den ersten Platz am besten, auch wenn ich einen zweiten Fleet cool gefunden hätte
-
Es handelt sich allerdings nur um die Entwicklung des Gebietes vor den Elbbrücken. Die höheren Gebäude zwischen den Brücken sind noch nicht in die Planung mit einbezogen. Sie werden in einem extra Wettbewerb bearbeitet. Die Hochhäuser mit knick sollen übrigens 110m Hochwerden. Zwischen den Elbbrücken wohl immer noch 150m
-
Also maritime Bezüge hin oder her, das Hochhaus von dem Franzosen finde ich echt nicht schlecht vor allem weil es mit dem Keramikteil von gegenüber ein echtes "Elbtor" schafft. Außerdem finde ich es gut, dass es eine Aussichtsplattform oben gibt.
-
Ich bezweifele das das die neuen Entwürfe sind. Ich glaube eher die "Journalisten" der Müll Zeitung haben einfach irgendwas genommen und veröffentlicht. Bei allen seriösen Zeitungen sind die schönen normalen Renderingd zu sehen wie z.B. im Deal etc. allein schon der Titel ist doch peinlich.
http://www.haufe.de/immobilien…-quarters_262_289978.html
Die Änderung ist sowieso nur Täuschung, da es einfach andere Perspektiven gibt.
-
Zwei Hamburger laufen in 39 Etappen einmal durch alle 104 Stadteile, die ersten zwei Etappen durch die walddörfer sind geschaft. Zu finden sind die beiden auf Facebook und Snapchat.
https://www.facebook.com/lauffeuer2024 -
Ja aber auch nur weil es keine Wohnungen gibt. Wenn es in la denfense Wohnungen gäbe sehe es auf jedenfalls voller aus. Und mal ehrlich in der city süd ist es genauso tot nur das man es von weitem nicht sieht und ich finde das hat was wenn man von der Innenstadt darüber guckt.
Und man müsste sich da jaauch nicht nach Büroschluss aufhalten es geht halt nur um die Wirkung vom weiten. Und an den Hochhäusern liegt es ja nicht dass es so tot ist -
Ein paar Hochhäuser zwischendurch können doch nicht schaden. Wie z.B. Die Hafenkrone und eben noch ein paar am ende der Hafencity, da ist doch jetzt kein Problem. Mundburg ist nicht schön wegen dem Einkaufszentrum und City nord und Süd sind weder Hochhausgegenden noch währen die daran schuld das es dort Tod ist. Das liegt einfach daran dass dort nur Büros sind. Ich fände es schön wenn es in Hamburg so was gebe wie la defense in Paris, da ist es auch nicht Tod und man könnte es City Süd Berliner tor platzieren.
-
Also angeblich soll es sogar schon bald losgehen da die Streitigkeiten Beigelegt wurden. Und ein Thread nur über das Projekt ist vllt. Wirklich übertrieben aber ein Thread mit allen Projekten aus dem Umland währe doch was.
-
Ich finde es auch ganz schön unverständlich das man für die paar Meter so lange braucht.
-
Wie währe es eigentlich mal mit einem Thread für den Buisnesspark Wedel. Über den würde hier ja bis jetzt kaum berichtet obwohl es sich ja um ein relatiev
wichtiges und umfangreiches Projekt handelt.
http://www.wedel.de/wirtschaft…businesspark-elbufer.htmlMit dem Elbkristall stehen ja nun auch ein paar Entwürfe bereit.
http://www.wedel.de/wirtschaft…nt-und-noch-schicker.html -
Der Turm wird doch nach zwei Jahren oder so wieder abgebaut oder?
-
Ja weißt du das etwa nicht. Das der hot Stoff Hotspot in Hamburg.
( also für hundemütter und Hausfrauenpanzer) -
Ich glaube es kommt aber erst sehr viel später da die Region eh bebaut werden soll.
-
Soso schlimm ist das Gebäude nun wirklich nicht. Es ist ein normales Gebäude, aber da jetzt so ein riesiges Fass aufzumachen ist doch übertrieben. Ich finde es tut nicht weh und passt sich in die Umgebung ein. Da jetzt irgendwas richtig geiles hinzusetzten währe Geldverschwendung da es dort unter gehen würde und es niemanden interessieren würde.