^lauffaule TU-professoren. doofe frage. dafür haste auch ne fußballfeldgroße penthousewohnung. in rom kostet ne besenkammer schon soviel.
Du überschätzt da etwas die Einkünfte und die Vermögenssituation von Professoren. Ich erinnere mich da noch an den einen oder anderen im alten Kleinwagen.
Bis ein Akademiker überhaupt für eine Professur zugelassen wird, hat er promoviert und habilitiert. Dies häufig auf halben oder 3/4-Stellen. Da ist bis zur Berufung im Alter zwischen 35 und 40 häufig überhaupt keine Möglichkeit zur Bildung von Eigenkapital. Dann sieht es mit 4.400 EUR brutto (bzw. bei W3-Professur sogar 5.300 EUR brutto) schon etwas besser aus, aber ein angemessenes Eigenkapital von 20% sind gleich mal 140.000 EUR und dementsprechend sicher nicht schneller als in einem Jahrzehnt angespart.
Ich habe eher die Befürchtung, dass wir in 10-15 Jahre eine ganze Reihe Zwangsversteigerungen haben werden, weil jetzt Wohnungen gekauft werden, welche gerade noch so ins Budget passen.
Wenn man von den 700k oben etwa 600k finanziert und dabei 2% Zinsen und 1% Tilgung annimmt, dann ergibt es eine Monatsrate (kalt ohne Instandhaltung) von 1.500 EUR. Hoch, aber sicher für viele nicht unvorstellbar, zumal oft dann mit zwei Verdienern.
Wenn in 10 Jahren die Refinanzierung ansteht, sind noch rund 530.000 EUR Restschulden übrig. Lass die Zinsen mal wieder auf ein normales Niveau von 6% geklettert sein, dann ist die Monatsrate bei weiterhin 1% Tilgung bei 3.100 EUR. Schon nicht mehr wirklich vorstellbar für die allermeisten, oder? Und das wäre auch der finanzielle Ruin für den angesprochenen Professor.
Das zweite Problem, in 10 Jahren ist diese Wohnung kein Neubau vom Bauträger mehr, sondern eine Bestandswohnung. Die werden in Dresden nach wie vor eher im Bereich 2.000 EUR/qm gehandelt, sofern Lage und alles weitere stimmt.
(Daher auch unverständlich für mich, wie mancher solche hohen EUR/qm-Preise zahlt, wo die Wohnung in 10 Jahren eine normale Bestandswohnung ist und einiges weniger wert sein wird, falls keine Hyperinflation kommt...)
Obige Wohnung wäre dann bei 440.000 EUR, Restschuld allerdings 530.000 EUR und neue Rate auch nicht mehr bezahlbar. So macht man aus 100k Eigenkapital eine Schuld von 90k.