[...] Deshalb plädiere ich auch dafür, Bürgerentscheide nie zusammen mit anderen Wahlen (sei es für Land- oder Bundestag) in der Hoffnung auf eine höhere Wahlbeteiligung durchzuführen. Das Ergebnis wird zwangsläufig verfälscht, wenn Leute nur mal mit abstimmen, weil sie halt grad da sind, aber unter normalen Umstände sich für die Thematik nicht so sehr interessieren, dass sie ihre Poperze zur Wahlurne wuchten würden.
Das sehe ich ähnlich, und würde ich auch unter einer Bedingung so unterschreiben: ein benötigtes Quorum muss auf ein Mindestmaß gesenkt werden, um Bürgerbeteiligung zu ermöglichen oder ganz abgeschafft werden. Dazu, ähnlich der Schweiz, ein Abstimmungsbüchlein, in dem Pro & Contra ihre Argumente aufzeigen können, und das jedem Wahlberechtigten zugesandt wird.