Ich glaube die gebürtigen Potsdamer sind es einfach leid, dass ihnen immer von aussen, von Menschen die garnicht in Potsdam leben, die wahrscheinlich garnichts mit Potsdam verbindet ausser, dass sie dort vielleicht einen halben Tag mit Sightseeing verbringen, gesagt wird, wie sie ihre Stadt gefälligst zu gestalten, zu regieren haben. Welche Gebäude sie gefälligst wiederaufbauen sollen, welche sie abreissen sollen, welche ideologisch überfrachtet sind oder welche eine Beleidigung für das Auge darstellen.
Sicherlich spielt die latente Fremdenfeindlichkeit der Brandenburger eine große Rolle, eine Art Resonanzboden auf dem man Kampagnen gegen Bauprojekte spielen kann, aber es ist auch der Nährboden für rechtsradikale Parteien, weil in der DDR eben die Vergangenheit nicht wirklich bewältigt wurde sondern weggesprengt. Gegen den rechtsextremen Geist anzugehen, ist Verpflichtung aller Demokraten. Es ist prima, dass die evangelische Kirche die Truppe um Klaar ausgeschalten hat und glaubhaft andere Wege sucht.
Ich erinnere mich noch gut wie abgerissen Potsdam nach der Wende aussah. Es hat sich doch einiges baulich getan für ein wertigeres Potsdam. Potsdam als ehemalige preussische Residenzstadt hat auch eine bundesweite Bedeutung, anders wäre es nur ein weiteres Kaff um Berlin rum, das in seinem eigenen renitenten Saft schmort. Touristen und Initiativen von ausserhalb bereichern die Stadt, auch wirtschaftlich. Gerade das ist ja die Stärke Potsdams der Vergangenheit gewesen.
Die barocke Garnisonkirche ist eine Art Leuchtturmprojekt, auch für die evangelische Kirche, und was die einen als Belastung des Gebäudes brandmarken, der Argumente sind genug gewechselt, das ist gerade seine besondere Stärke. Diese Art von Grauheit ist für mich viel sympathischer und regt (schon jetzt) zu Diskussionen an. Ob sie gebaut wird oder nicht, die Garnisonkirche ist in ihrer Präsenz sowieso immer da. Hier braucht es keine Warnhinweise und keiner aufgesetzten Symbole wie ein unpassendes Nagelkreuz auf der Spitze. Sie regt an uns ihr zu stellen.