Waldorfkindergarten in Esslingen (Link zu Bildern)
2013 wurde in der Pliensauvorstadt in Esslingen ein neuer Waldorfkindergarten fertiggestellt. Architekten waren Lederer, Ragnarsdóttir, Oei.
http://architektur.startbilder…ndergarten-esslingen.html
Interessant der Vergleich mit der neuen Kindertagesstätte von Behnisch Architekten in der Heidelberger Bahnstadt, fertig 2012:
http://architektur.startbilder…heidelberg-bahnstadt.html
Der Name Behnisch steht ja für transparent und leicht in oft freier Form, während man mit LRO-Architekten eher massive Gebäude mit kleineren Fenstern und regelmäßige Bauformen verbindet.
Beide Gebäude sind mit Holz verkleidet, ob in Heidelberg auch Recycling-Holz verwendet wurde ist mir nicht bekannt.
Beide Gebäude sind abgerundet, in Esslingen ovale Grundform mit angebauten Treppenhaus, in Heidelberg unregelmäßige Form mit abgerundeten Ecken.
Während die Fenster in Esslingen gleichmäßig gereiht sind, sind die Öffnungen in Heidelberg freier verteilt und haben ein anderes Format, aber in beiden Gebäuden sind es Lochfassaden.
In Heidelberg bilden Haus und Zaun eine Einheit in Esslingen, während in Esslingen beide Elemente getrennt ihren Zweck erfüllen, aber beides Mal ist auch der Zaun aus Holz und schwingen an der Oberkante jeweils auf und ab.
Die städtebauliche Situation ist sehr unterschiedlich, in Heidelberg bilden Haus und Garten eine Insel auf einem städtischen Platz, während sich der Waldorfkindergarten in Esslingen in seinem nichtssagenden Umfeld behaupten muss.
Bei allen Unterschieden, so nahe waren sich die beiden Büros bei einer vergleichbaren Bauaufgabe noch nie, glaube ich.
lg Matthias