Beiträge von Blogrand

    Wohnbau Dr. Friedrich-Wolf-Straße

    Die Grube ist ausgehoben, der erste Kran steht und die Tiefgarage ist im Entstehen (zuletzt

    und

    :(




    Update Scheunenhofstraße 3 (zuletzt Post

    :(




    Louisenstraße 31

    Der Neubau ist oben angekommen. Wenn mich der Blick hinters Netz nicht täuscht, bekommen die kleinen Appartements jeweils einen kleinen Balkonaustritt.



    Ich denke auch, dass es sich hier eher um eine stümperhafte Visualisierung handelt. Das wird auch deutlich, wenn man Teil des Dachschmucks mit dem Original vergleicht. In der Visualisierung erscheint auch dieser stark vergrößert.



    Was mich darüber hinaus interessiert ist, ob die Ladengeschäfte im Erdgeschoss erhalten bleiben. Heutzutage wird leider allzuoft darauf verzichtet. Hier dürften diese sehr repräsentativ und hoch sein. Verglichen etwa mit Leipzig gibt es in Dresden leider nicht viele dieser großzügigen Läden. Daher hoffe ich sehr, dass die CG diese hier beibehält.

    Schaufenster zur Stadt

    Jetzt hab ichs auch mal in den wiedereröffneten Kulturpalast geschafft, jedenfalls in die öffentlichen Bereiche. Dass man sich ohne Zugangsbarriere ins Café und in diverse Sessel lümmeln und Stadt angucken kann, gefällt mir ausgesprochen gut. Vielleicht wird der große Altmarkt auch dadurch wieder mehr zum Wohnzimmer der Stadt.




    Einmal rund um die Großbaustelle am Neumarkt






    Leider war der Aufenthalt von einer gewissen Rummelatmosphäre getrübt: Absperrungen für ein Fahrradevent, Fahrrad-Promo-Buden, diverse Fress-Stände und die Bühne eines Autoherstellers mit penetranter Moderation empfand ich dem Ort überhaupt nicht angemessen :nono: Muss man jeden Halligalli auf den Neumarkt lassen? Wenn schon, dann finde ich Sportevents besser auf dem Altmarkt aufgehoben.









    Markus-Projekt

    Die letzten Bilder vom Markus-Projekt liegen schon etwas zurück (

    ). Daher auch dazu ein Update. Das Ganze geht stramm der Fertigstellung entgegen.


    Das Projekt ist ja zuletzt heftig kritisiert worden (jedenfalls im Konkurrenzforum). Ich sehe es dagegen nicht nur kritisch. Gegenüber dem Vorzustand ist es auf jeden Fall ein Gewinn. Auch einige der entstandenen Gebäude finde ich recht ansehnlich, anderes wirkt dagegen billig.


    Ansicht von der Molenbrücke:


    Für mich eines der gelungenen Gebäude (links):



    Die Ansicht zur Bürgerstraße ist dagegen ausgesprochen lieblos, um nicht zu sagen abschreckend geraten:


    ...schon besser:


    Ob sich die Läden füllen und die neue Meile genügend Kunden haben wird?


    Weiter gehts in die Oschatzer (zuletzt

    )...




    ...und Leisniger Straße:



    Letztere wirkt doch sehr banal. Ob die farblichen Akzente, die einst die Visualisierung zeigte (

    ), noch kommen?

    Neuer Schulcampus Pieschen

    Impressionen von der Baustelle des neuen Schulcampus in der Gehestraße (zuletzt(?)

    :(




    Rietzstraße 37-39/Roßmäßlerstraße 2-6(?)

    Gleich ums Eck in der Rietzstraße wurde weiter angebaut. An die Brandwand, die im letzten Post zu sehen war (

    , Bild 3), sind noch zwei Aufgänge drangekommen. Schön wie sich hier der Blockrand schließt. Der Bau macht auf mich einen wertigen Eindruck.




    Stadterweiterungsgebiet Mickten

    Am Wochenende verschlug es mich u.a. nach Mickten. Von den angekündigten Bauaktivitäten (zuletzt

    ) ist weit und breit nichts zu sehen (auch keine Bautafeln soweit ich gesehen habe). Die MiKa hatte beispielsweise den Beginn ihres Wohnungsbauprojektes für März angekündigt. Elli hatte ja schon gemeint, dass die Firma nicht den besten Ruf hat (

    ). Ich hoffe, dass sich der Baubeginn nur verschiebt.





    Mini Flat-Iron für Dresden

    Feng-Shui-FIRA präsentiert auf ihrer Website einen markanten Eck-Neubau (http://www.fira-neubau.de/). Ich bin ein großer Freund dieser Flat-Iron-Buildings und finde auch, dass sich dieser Entwurf sehen lassen kann. Ich wüsste nur gern wo das Ganze enstehen soll. Kann jemand anhand des DDR-Hochhauses im Hintergrund oder anhand sonstiger Informationen einen Tipp geben?

    Vielen Dank, Antonstädter, für den wie immer sehr aufschlussreichen Rundgang. Eine schöne Idee, vergessene Orte aufzusuchen. Ich bin immer wieder überrascht, dass selbst von nicht so zentralen Orten wie dem ehemaligen Neudorf Postkarten existieren.

    baldiger Baubeginn "Kräutersiedlung"

    Ist die "Kräutersiedlung" in Gorbitz hier schon mal Thema gewesen? Jüngst wurde in der SäZ darüber berichtet, dass die Eisenbahner Wohnungsgenossenschaft Anfang April loslegen will:


    http://www.sz-online.de/nachri…bleiben-soll-3629210.html


    Zur Erinnerung: Im Zuge des Stadtumbau Ost wurde Anfang der Nullerjahre in Neu-Gorbitz ein kleines Plattenbauquartier abgerissen (Standort: https://binged.it/2mks1Dc) Während im oberen Teil des Gebietes die Platten zu viel beachteten Stadthäusern umgebaut wurden, plante die EWG auf der Abrissfläche zunächst mit einer wenig einfallsreichen Eigenheimsiedlung (http://www.kraeutersiedlung.de…mstandort&subtopic=b-plan).


    Nach Jahren des Stillstands und Umplanens sind, wie ich finde, recht ansehnliche Entwürfe entstanden. Statt Einfamilien- und Doppelhäuser sollen jetzt wieder Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 184 Wohnungen entstehen. Mir gefällt die Mischung aus straßenbegleitenden Stadthäusern, Grünbändern und Gartenhäusern:


    http://www.ewg-dresden.de/medi…plan_kraeutersiedlung.pdf


    http://www.ewg-dresden.de/Baue…aktuelle-Bauvorhaben.html

    Stadtbahn Plauen-Johannstadt

    ^ Danke für die Links zum aktuellen Stand beim Stadtbahn 2020 Programm. Interessant finde ich vor allem die Antworten auf die Ratsanfrage. So wusste ich noch nicht, dass für die Straßenbahntrasse Plauen-Johannstadt die Planungen wieder aufgenommen wurden und mit dem Segen des Freistaates ein Antrag auf Aufnahme in das Bundesprogramm gestellt wurde. Die Ablehnung unter dem früheren FDP Minister Morlok - eine totale Fehlbesetzung - erschien mir immer als Verhinderungstaktik der "Autofahrerpartei". Gut so, wenn dort jetzt weitergeplant und in nicht allzu ferner Zukunft hoffentlich gebaut wird.