Eden
... ein kurzer Beitrag von Hessenschau auf Youtube (Link) mit Einblicken in das Innere vom Eden. ...lauter kleine Singlewohnungen
Eden
... ein kurzer Beitrag von Hessenschau auf Youtube (Link) mit Einblicken in das Innere vom Eden. ...lauter kleine Singlewohnungen
Neben den ganzen Renderings gibt es scheinbar schon was reales
In der Nähe vom Aufgang von der B-Ebene zur Empfangshalle scheinen am Rand schon verschiedene Muster möglicher Bodenbeläge und taktiler Leitstreifen zu verlegt worden zu sein.
Da ich einen tatsächlich pünktlichen Zug erreichen wollte, hat es nur für ein paar schnelle Fotos mit dem Smartphone gereicht
Bilder von mir
Vorne 3.OG (Bilder von letzter Woche, in dieser Woche wurde die wohl abschließende Traufhöhe erreicht - Bilder liefere ich nach)
Hinten an der Großen Langgasse ist das 2.OG erreicht
Gegenüber der Schillerstraße 30-32 liegt die Nr. 11 - Schönborner Hof (Insitut francais Mayence) Dort wurde das Hauptportal eingerüstet und gesichert
Alle Bilder von mir
… noch nicht ganz fertig und schon im Betrieb...
Bei der Messe ambiente am vergangenen Wochenende war die Café-Bar in Halle 1.2 und 1.1 schon im Betrieb, auch wenn innen an einigen Ecken noch etwas gemacht werden muss und außen noch das Gerüst steht.
Der rote Rahmen setzt sich im inneren fort. Die Ausstattung ist wohl auch eher provisorisch.
Leider war es wegen der Messe nicht so einfach vernünftige Bilder von dem Teil zu machen. Hier Halle 1.2
Alle Bilder von mir
Große Langgasse
Im November wurden große Teile der umgebauten großen Langgasse eingeweiht und un in Betrieb genommen. Einige Teile sind aber noch in Bearbeitung.
von der Ludwigstraße startend die Große Langgasse nach Norden
e-Ladesäule & Fahrradständer
"Mittelstreifen" zwischen den beiden Fahrbahnen
Kötherhofstraße
"Platz" an der Kreuzung Große Langgasse/Emmeranstraße/Kötherhofstraße
Kreisel Große Langgase/Emmeranstraße
an der Ecke Große Langgase/Spritzengasse wird teilweise noch geschafft
Hier und da werden wohl noch (Hoch-)Beete angelegt
Bereich an der Residenzpassage
Kreisel Große Langgasse/Kleine Langgase
Umbach/Steingasse
Bei der Residenzpassage geht's zügig voran. Inzwischen wird schon das 2.OG aufgebaut. Das stützende Stahlgerüst zwischen den beiden Nachbargebäude wurde abgebaut.
auch an der Rückseite (Große Langgasse) kann man den Fortschritt erkennen.
Der Umbau Gebäude Schillerplatz 4 ist überwiegend abgeschlossen. Mir scheint es so, dass über dem EG noch ein Vordach ergänzt wird.
Unten hat eine Café-Bar eröffnet.
Schade, dass die Fassade sehr grau geworden ist - und das liegt nicht am Wetter.
Rheinstraße 28-34
neues Wohnprojekt in der Rheinstraße. Schon seit einiger Zeit laufen die Abrissarbeiten für ein neues Wohnprojekt.
Laut dem einem älteren Artikel der Allgemeinen Zeitung sind rund 50 Wohnungen in dem Komplex entlang der Rheinstraße und der Lauterenstraße geplant.
Blick von der Rheinstraße
Blick in den Hof
Blick von der Lauterenstraße
so sah es im September diesen Jahres aus
https://model2.de/light/12444/20190915_102517mmjff.jpg
Bilder von mir
mehr als ein halbes Jahr nach dem letzten Update
Hier mal zwei schnelle Bilder von der aktuellen Situation
Rohbau fertig, Fenster drin, Wärmedämmung dran und das Deutschhaus komplett eingerüstet
Richtfest war Ende August
Bilder von mir
St. Ignaz und Rheinstraße 21 (Projekt Weintor) und Rheinstraße 41
St. Ignaz
noch ein paar abschließende Bilder von der Orgel und der Empore (Bilder von mir vom 30.06.2019)
Projekt Weintor (Rheinstraße 21)
Das Teilstück der alten Stadtmauer wurde inzwischen restauriert. Bei dem Neubau sind die Fenster eingebaut.
Blick auf die alte Stadtmauer (Schlossergasse)
Weintorstraße / Ecke Schlossergasse
von der Rheinstraße aus
Rheinstraße 41
Der Bau ist fertig und kann sich durchaus sehen lassen. Das Sockelgeschoss ist sorgfältig und hochwertig mit Naturstein ausgearbeitet
von der Rheinstraße aus
auch die Rückseite vom Salmengässchen kann sich sehen lassen (einzig das Fallrohr verläuft etwas unglücklich )
alle Bilder von mir
Residenzpassage
^ noch ein aktuelles Bild von "hinten" (Große Langgasse).
Bild von mir
Hier noch ein paar bilder vom Wochenende
- Bilder von mir -
Das sog. Wiesbaden Palais am Kureck ist mindestens äußerlich fertiggestellt
Die neuen Aufbauten sind leider unpassend - finde ich. Eckbetonung ist korrekt, das geht aber unter, weil der Rest zu groß ist. Auch wäre ein Walm- bzw. Mansarddach besser gewesen - also näher am ursprünglichen.
Hier noch ein paar Bilder vom aktuellen Stand des Projektes
Auf der Projektseite gibt es weitere Bilder und ein Blick über eine webcam.
---
alle Bilder von mir
Seit ein paar Wochen ist am Flughafen Regionalbahnhof auch Gleis 2 freigegeben. Ergänzend zu meinem Vorbeitrag ein paar Bilder
Die Bänke dürften nur ein Provisorium sein
Hier die oben integrierten Geräte und Werbeanlagen
… und die integrierten Brandeinrichtungen
Aufzug zur B-Ebene Bereich T1 B
Gleis 3 wurde im Februar freigegeben; Gleis 2 dürfte kurz vor der Fertigstellungstellung stehen.
Für S-Bahnhalte ist das ist echt schnell und das Ergebnis kann sich auch sehen lassen.
Zunächst ein paar Bilder vom vergangenen WE von Gleis 3
weiß-blaue Rauten bestimmen die Tunnelwand
Die Aufzugsgruppe unter T1 A. Hier wurde teilweise die alte Wandverkleidung weiterwendet, wie an einigen anderen Stellen auch
Wandgestaltung mit weißem Glas wie es teilweise auch schon an Gleis verwendet wurde. Bis auf wenige Ausnahmen sind die Kerne damit verkleidet. Die an Gleis verwendeten keramischen Fliesen-Dreiecke kommen nicht zum Einsatz
(Roll-)Treppen-Aufgang zu T1 A
Geschickt finde ich die Integration der Fahrkartenautomaten, Werbeanlagen und Snackautomaten. Wo vorher zwei Stützen nebeneinander standen, wurde eine Umhausung gebaut und Platz für die Gerätschaften vorgehalten.
Die Mosaikfliesen kennen wir ja schon Gleis 1
Hier Beispiel Fahrkartenautomat
Auch in der Nähe der Aufgänge wurden einige runde Stützen "eckig" gemacht. Dort sind dann auch Löscheinrichtungen untergebracht.
Weiter hinten unter T1 C wurde "nur" verputzt und gestrichen
Von Gleis 1 lässt sich auch das schon das fast fertige Gleis 2 betrachten.
Hier sieht man ein weiteres Teilstück, wo die alte Metallverkleidung beibehalten wurde
Links integrierte Werbeanlage, rechts integrierter Snackautomat