Beiträge von Leiwen

    Das Bild wurde im Laufe der Jahrzehnte immer mal wieder ausgestellt, aber nie anders betitelt als Neubau oder Umbau. Das würde dafür sprechen, dass es nicht unbedingt eine reale Baustelle wiedergibt und sie deshalb nicht im Titel genannt wird.


    Trotzdem würde ich die Recherche ungern aufgeben und von folgenden Voraussetzungen ausgehen:
    - Gebäude in Düsseldorfer Altstadt

    - Umbau 1927

    - Dreischenkeliges Gebäude oder drei ziemlich nahe stehende Gebäude, welche diesen Eindruck vermitteln.

    - Große Bogenfenster

    - Auffälliger Dachaufbau (fast so wie ein heutiges Penthouse)

    Vielen Dank. Das habe ich auch schon in Erwägung gezogen, aber die Rheinterrassen wurden nach meiner Kenntnis 1924-1926 gebaut. Das hier abgebildete Gebäude müsste in dieser Zeit nicht neu erstellt, sondern umgebaut worden sein. Das Bild wurde erstmalig 1927 ausgestellt und publiziert. Könnte es sein , dass die Rheinterrassen nicht nur aus Neubauten bestanden, sondern dass auch alte, vorhandene Gebäude mit einbezogen worden sind?

    fd43069f-c6c0-4020-buzjuc.jpeg 421116d5-1b58-4f40-aa4jan.jpeg"> ">Guten Tag,


    kann mir bitte jemand bei einer Gebäudebestimmung weiterhelfen?


    Dieses Bild des Düsseldorfer Malers Richard Gessner wurde lt. Werkverzeichnis 1927 gemalt und im Laufe der Jahre in unterschiedlichen Ausstellungen mal mit „Umbau“ und mal mit „Neubau“ bezeichnet.


    Der Maler hat auf dem Bauschild leserlich den Ort mit „Düsseldorf“ angegeben, aber leider ist die erste Zeile des Schildes für mich nicht lesbar, vielleicht „Altstadt“. Hat jemand, vielleicht ein Düsseldorfer, eine Idee, um welches Gebäude es sich handeln könnte. Das Bild war ehemals im Besitz der Commerzbank, die konnte mir auf meine Nachfrage nicht weiterhelfen.


    Vielen Dank im Voraus.

    :mad:


    Guten Tag,
    bis auf das letzte Foto ist alles geklärt.


    Das Gebäude mit den spielenden Kindern im Vordergrund könnte m.E. eine Schule sein. Da das Foto in einem Album mit ausschließlich Essener Fotos eingeklebt ist, liegt die Vermutung nahe, dass es sich um eine Essener Schule handelt. Aus der Kleidung der Kinder zu schließen, könnte es sich um ein Foto der Nachkriegszeit bzw. aus den 50er Jahren handeln.
    Hat jemand einen Tip für mich?
    Vielen Dank.

    :mad:

    Hallo Judobo,


    vielen Dank für die Hinweise. Ich werde dem nachgehen und versuchen, mehr hierüber herauszubekommen. Nordviertel kann sehr gut sein, da in dem Fotoalbum noch ein weiteres altes Foto der Straßenführung an der Gertrudiskirche ist.


    Jetzt habe ich wenigstens eine Fährte.

    alte Fotos aus Essen

    Guten Tag,


    in einem alten Fotoalbum habe ich noch 4 Fotos (17,5 x 23,5 cm), die ich nicht zuordnen kann.
    Da ansonsten dort nur Essener Fotos vorhanden sind, gehe ich davon aus, dass es sich hierbei auch um Essener Gebäude handelt.


    Für Hinweise im Voraus vielen Dank.