Brennerstraße 20
das Kabinenhotel / Cabin Hotel Cab20 eröffnet im Frühjahr/Sommer 2021
Brennerstraße 20
das Kabinenhotel / Cabin Hotel Cab20 eröffnet im Frühjahr/Sommer 2021
^
Da hast Du Dich verlesen, ich meinte die Fugen,
Oder gab es dort gar mal ein Zwillingsgebäude? Irgendwie finde ich gerade keine Vorkriegsbilder.
oh da habe ich mich echt verlesen
hier paar Vorkriegsbilder. Ein harmonisches Ensemble war es nie.
KuemmelKaiser Danke für den Beitrag aber bitte doppelte Posts vermeiden. Dafür einfach mal im Thread blättern (eine Seite zurück, Beitrag #350) oder die Suchfunktion nutzen. Mit Sicherheit gibt es bereits Renderings. Insbesondere, wenn man den Baufortschritt schon länger dokumentiert hat
1) Wir waren unentschlossen, ob wir begeistert sein sollen oder nicht. Der große Wurf ist das Gebäude nicht, da es mit dem Haus der Seefahrt nicht wirklich harmoniert.
Wir standen lange auf der Brücke und haben überlegt, wo genau uns der Schuh drückt. Die Fenster? Die Ausrichtung? Das Dach? Das Kubistische? Oder ist das wieder Jammern auf hohem Niveau? Mal schauen, wenn es ganz ausgerüstet ist und Neptun wieder seinen Platz findet.
2) Die Figuren waren tatsächlich nicht da. Befinden sich vermutlich in der Restauration (Hammonia und Neptun)
Bild (c) Häuser
Es war gerade Ebbe
Ich sehe die Gefahr, dass es sich zum Müllbecken entwickelt wenn ich sehe, was da im Wasser treibt - und auch bei der Insel angeschwemmt wird
und zur Insel: viel Grün hätte die Gegend nicht . Die Sportgelegenheit wird sehr gut angenommen. Die Planung und das Konzept finde ich sehr gut umgesetzt. Pfeif auf die Sichtachse . Freizeit ist bei der dichten Bebauung wichtiger für die Anwohner
Zum Stadtpark gibt es derzeit eine Umfrage zwecks Nutzung und Wünsche
ich habe den Mangel von öffentlichen WCs bemängelt 😁
https://www.surveygizmo.eu/s3/…fragung-Stadtpark-Hamburg
Bild (c) Häuser
Intelligent Quarters
von Störmer Murphy and Partners GbR
https://www.stoermer-partner.d…lligent-quarters-hamburg/
Bild (c) Häuser
Strandkai
Überseequartier
die erste Etage!
Baakenhafen
Vespucci-Platz
Fassadenelement von EDGE
Baugrube von EDGE
Baufeld 121 - Präventionszentrum der Berufsgenossenschaften BGW und VBG
https://www.auer-weber.de/de/p…tionszentrum-hamburg.html
Bilder (c) Häuser
in der Bild Zeitung steht, dass das Miniaturwunderland sich erweitern möchte - gegenüber im Block L
Daher soll eine Fußgängerbrücke über das Kehrwiederfleet gebaut werden.
Also begeistert bin ich nicht. Die Auflage wegen Welkulturerbe muss immens sein. Bei aller Freude, dass bei den Brüdern Braun so gut läuft und auch so engagiert sind. Aber noch eine Brücke....
und zum Beitrag #122
Bild (c) Häuser
Cremon 1 / Neptun Haus
Bilder (c) Häuser
Danke für die Klarstellung
Derzeit im 1. UG
Bild (c) Häuser
Bitte im Thread City Süd nicht ins Thema Kennedybrücke und die Lombardsbrücke abdriften. Sonst wird's ins Was ich noch zu sagen hätte verschoben. Danke für Euer Verständnis!
Bilder (c) Häuser
Beim Fotografieren aus der Position ist mir aufgefallen, dass ein Baufeld noch offen ist
Bild © KBNK Architekten GmbH von mir bearbeitet
zum Beitrag #160
Atelierhaus
Hochschule für bildende Künste Hamburg HFBK
Endlich Baustart
Bild (c) Häuser
Der Bund gibt 42 Mio EUR für Landstrim im Hamburger Hafen
als erster Hafen Europas auch Containerschiffe am Burchard- Europ- und Predöhlkai anbieten
saubere Sache
Spitäler Straße
keine wirklichen Bauprojekte. An die Ecke Gerhart Hauptmann Platz kommt ins ehemalige Clas Ohlson (vermisse es sehr) ein Maison du Monde rein und ins ehemalige S Oliver wohl ein Supermarkt
Bild (c) Häuser
Und heute eröffnet Maison du Monde
Auf dem Areal Hamburger Straße 166 / Volksdorfer Straße 1 soll im Zuge der Magistralen-Planung, eine ergänzende Wohnbebauung entstehen.
die Planungsunterlagen sind seit heute online
https://www.hamburg.de/bauleitplanung/10651678/hafencity-16/
The Fizz Masters Holstenwall
Von DFZ Architekten - als erster Platz
https://dfz-architekten.de/For…/fizz-masters-holstenwall
Bild: DFZ Architekten
aktuell:
Bild (c) Häuser
Überseehaus
oder das Krankenhaus in der Serie Notruf Hafenkante
Ich habe bereits beobachtet, dass das Eckgebäude bereits umgebaut wird
https://www.quest-investment.com/portfolio/ueberseehaus/
Architekt: Tim Hupe
Bild: Tim Hupe