kann man dann direkt am Hauptbahnhof immatrikulieren?😁
Beiträge von MudGuard
-
-
Hi,
am Gebäude der Bahndirektion in der Richelstraße wird derzeit ein Gerüst aufgebaut.
Bis jetzt nur an der Straßenseite, und nicht am ex-Sparda-Gebäude und auch nicht an dem Gebäudeteil, der näher an der Straße steht.
Also nur an dem Gebäudeteil hinter dem Parkplatz.
Weiß jemand, was hier passieren soll?
Eine Bautafel habe ich nicht gesehen ...
Danke,
Andreas
-
seit heute wird das Bahnhofsgebäude in der Nordostecke des HBf-Geländes angeknabbert mit der Abriß-Maschine
-
- Der Radverkehr wird damit zukünftig auf der Fahrbahn geführt. Im Zulauf auf die Kreuzungen Brienner und Gabelsbergerstraße entstehen Radaufstellstreifen
- Zwischen Brienner und Schellingstraße sowie zwischen Gabelsberger- und Theresienstraße verjüngt Großsteinpflaster die Fahrbahn (das soll der Verkehrssicherheit dienlich sein)
Wieder ein Schritt Richtung Radlhauptstadt?
Also da, wo die Radler zukünftig fahren sollen (weil die Radwege ja abgeschafft werden) bzw. müssen (Radeln weiter in der Straßenmitte wird von den Autofahrern verhindert, die die Radler an den Rand drängen) wird gepflastert statt geteert.
-
Was mich etwas irritiert, ist, daß teilweise Baubeginn erst 2028 sein soll.
Inzwischen steht nur noch ein längliches Gebäude (Wasch-Straße für die Busse?) an der Barmer Straße. Von der großen Halle ist nur noch der Betonsockel übrig ...
-
bei dem Wagnis-Balkontürmen war mein erster Gedanke: haben da die Feuertreppen Metastasen gebildet?
-
wär halt noch eine Verbindung zur Buslinie zwischen Pasing und Großhadern bzw. Fürstenried.
So endet die 18 mehr oder weniger im Nirwana aka Gondrellplatz ...
-
Die mal angedachte Verlängerung der 18 vom Gondrellplatz in die Blumenau (mit Wendeschleife durch Terofal-, Wastl-Witt- und Blumenauer Straße ist da auch nicht erwähnt ...
-
aber würde wirklich jemand am Haidenauplatz erst umständlich auf die andere Seite fahren, um dann 500 m später an der Elsässerstraße oder am Ostbahnhof erneut die Straßenseite zu wechseln?
Sowas kommt halt raus, wenn Autofahrer Rad-Verkehrswege planen ...
-
ziemlich viel versiegelte/bepflasterte Fläche. Bei den Bürgersteiten (1. Bild) wäre doch sicher 1/3für nen Grünstreifen verfügbar.
Auch beim Radlstellplatz hätte man statt Asphaltfläche so Rasengittersteine einsetzen können, wie sie oft in Grünflächen für Feuerwehrzufahrten genutzt werden ... -
-
wenn ich mich richtig erinnere vom Arnulfsteg, ist die Vorlaufzeit für ne Gleissperrung bei etwa 2-3 Jahren ...
(da war ja zuerst ne Firma dran, die dann erkannt hat, daß sie das nicht packen - dadurch wurden die Sperrungstermine verpaßt, so daß die tatsächlich ausführende Firma dann neue Termine gebraucht hat für's Verschieben der Brücke über die Gleise - was zumindet für einen Teil der gesamten Verzögerung verantwortlich war)
-
Die Baumschule soll Namensgeber der U-Bahn-Haltestelle werden ...
-
Die Gebäude an der Hans-Thonauer-Str. sind inzwischen plattgemacht (so sieht's zumindest von der Westendstr. gesehen aus).
Und die große Halle wird abgerissen. -
zwischen den beiden Bildern vom Tunnelportal West findet dann die Quadratur des Kreises statt
Danke für die Zusammenstellung der Bilder!
-
Nähversorgungsmöglichkeiten
oh ja, da könnte man sich eine gerissene Hose gleich flicken lassen oder Nadel und Faden kaufen
-
vielleicht ist's ja nach dem Gott Titan benannt (nachdem zufällig auch das Schiff benannt war)?
Das mit der Entfernung, das gibt's ja öfter - hier an der U-Bahn-Haltestelle Westendstr. gibt's auch eine "Seniorenresidenz am Westpark" - der Westpark ist Luftlinie min. 900m entfernt, bis zum nächsten Eingang eher 950m Luftlinie - und wenn man nicht fliegen kann, sind's dann eher 1,2km ...
-
Das in Flensburg sind doch bestimmt nur die Bundesbürger, die neu in die Punkte-Kartei aufgenommen wurden
-
Das ehemalige Hauptzollamt ...
Das Hauptzollamt München ist derzeit an der Sophienstr.
In dem Gebäude an der Donnersbergerbrücke ist derzeit das Zollfahndungsamt München (und die Finanzkontrolle Schwarzarbeit) untergebracht.
-
ja, natürlich. Wie kam ich da auf Garmischer Straße? Keine Ahnung ...
Danke für die Korrektur.