Putz wurde auch schon auf der Schäferstraße 62 (und wenn ich mich nicht irre am Stadthaus) entfernt. Daher bitte ich um ein wenig Nachsicht für meine Skepsis.;)
Zwecks Schallemissionen des Straba-Hofs: der ist ja inzwischen Depot für Wartungsfahrzeuge, demzufolge dürfte das nicht so derb sein (auch wenn die Bauarbeiten dort gerade anderes vermitteln).
Zwecks Nachbarschaft: dort hat sich, seit ich 2007 Friedrichstädter geworden bin, schon einiges getan (auch wenn es manchmal 2 Blicke braucht) - der Hohenthalplatz, die Beräumung des Grundstücks auf dem früher Kelle & Hildebrand waren (Ecke Wachsbleich/Vorwerkstraße), die Abtragung der Überbleibsel der technischen Gase, die geplante Sanierung der Portius-Villa, die Sanierung der Straba-Trasse und Kreuzung, das geplante Bauvorhaben im Ostravorwerk und die Bebauung des des Bramschareals.
Daher denke ich, dass es nur eine Frage der Zeit war, bis man dort auch noch in die Hufe gekommen ist.
Auch wenn es wie eine schlecht geölte Gebetsmühle klingt: ich hoffe mal, dass der Funken auch endlich mal über die Wachsbleichstraße drüberspringt.