Die Idee an sich finde ich ziemlich interessant, auch wenn ich das Gefühl habe, dass die Entwickler die Bedeutung ihrer Idee ein wenig überschätzen: bei der Präsentation hatte man dann und wann den Eindruck, dass die Flutrinne derzeit bar jeder Attraktivität brachliege und erst als Ostrasee mit urbanem Leben florieren könne. Wenn man aber an einem halbwegs schönen Tag (oder gar im Hochsommer) dort unterwegs ist, sieht man schnell, dass dieses Gebiet jetzt schon den Charakter eines Naherholungsgebiets hat.
Zwecks Grünplanung westlich der Messe: hast du da mal was näheres? Wenn man von der Messe gen Westen blickt, sind ja erstmal die Betriebsflächen der DT-Gruppe, dann eine Kleingartenanlage und anschließend schon die Uferfläche der Elbe. Was soll da an Grünanlagen geplant werden?
Zwecks Möbelmarkt an der Elbe: sozialistischer Truppenübungsplatz wäre nicht meine erste Assoziation....der riesige Kran, die Betonplatten und die Pionierpflanzen erzeugen bei mir eher den Eindruck von 'und wo ist nun der Sarkophag und Reaktor Nummer 4?'
Dass das brandgeschädigte Gebäude der ehemaligen Bahnverwaltung immer noch einer Nutzung harrt, verwundert mich nicht...solange das unbeschädigte Gegenstück auf der anderen Straßenseite noch ungenutzt ist, gibt es eigentlich nicht wirklich Grund, die Ruine zu sanieren.