Beiträge von ZetteL

    Sidonia und Gohlis-Suiten

    Zum Gästehaus am Park kann ich leider nichts sagen.
    Aber in Gohlis werden die "Gohlis-Suiten" in der Richter- Ecke Prendelstraße langsam doch noch fertig.



    Leider gibt es hier wie in vielen anderen Neubauten heutzutage nur Garagen und keine Wohnungen, geschweige denn Geschäfte. Ansonsten sieht das doch gar nicht sooo schlecht aus - auch wenn mir die Villa Sidonia (s.u.) besser gefällt. Ist aber vermutlich auch eine andere Preislage.


    Bei der eben erwähnten Villa Sidonia brauchen die Aussenanlagen und die Balkongeländer weiter Zeit...

    KITA Michaeliskirche

    In der Richterstraße Ecke Fritz-Seger-Str. finden zur Zeit Leitungsarbeiten statt. Hinweis auf einen (baldigen) Baubeginn der KITA der Michaelis-Friedens-Kirchgemeinde?



    Apropos derzeitiger KITA-Bau"wahn" - baut eigentlich auch irgendwer Grundschulen? Könnte interessant werden, in den nächsten Jahren.

    ALDI Delitzscher Str.

    Die ersten Fundamente werden begonnen.



    Aber der REWE Markt im Eutritzscher Zentrum hat sich drauf eingestellt und die Ladenfläche erweitert. Leider wirkt die Kassenzone nach Verlust bzw. Minimierung des Blumen- und des Zeitschriften-/Lottoladens jetzt sehr - drücken wir es freundlich aus - minimalistisch. Vorher: ein heimelig-kuscheliger Blick auf bunte Geschäfte, Wackeltier und Zeitschriftenständer - jetzt graue Fliesen, Stahlschiebetore, ein paar Werbeplakate und kaltes Neonlicht (OK, das Neonlicht war vorher auch nicht anders). Und dass die bunten Schau"fenster" zur Belebung der Wittenbergerstraße beitragen muss sich auch erst noch erweisen...

    Hallo Cowboy, was sind denn das für lustige Spitzen da auf dem Dach? Etwa Halterungen für Sonnensegel auf Dachterrassen? Das Häuschen sieht ja echt schick aus!!!


    Mod. Cowboy: Beitrag editiert und Bild ge_urlt. Bitte keine Bilder zitieren.

    erste neue Gleismeter in der KARLI

    Die Bauarbeiten in der KARLI gehen kontinuierlich weiter - an der Shakespearestraße liegen die ersten neuen Meter Straßenbahngleis.
    Hier ein kleiner Rundgang von Süd nach Nord.




    Das erste neue Straßenbahngleis.







    ^ Genau, DrZott und Dunkel_Ich sind mir zuvor gekommen.
    Der Saal im Anker ist glaube ich eher mit dem Saal der Grünen Schänke (abgerissen 2007) und dem Saal Schillerschlösschen (abgerissen ca. 2010) vergleichbar. Der Felsenkeller dürfte eine Nummer größer sein. Hoffentlich findet sich für ihn bald eine sinnvolle Nutzung!


    Am Anker wird das Eckgebäude durch einen Neubau ersetzt, das sog. Vorderhaus (Kneipe) in historischer Form rekonstruiert und der Saal saniert - angesichts der Risse in der Fassade kann man nur hoffen, dass er das übersteht... Die Galerie war ja schon lange wegen baufälligkeit gesperrt, höchste Zeit also für die Sanierung.

    Tilia Carré Eutritzsch

    Kleiner Rundgang um das Tilia Carré in Eutritzsch:


    Die Gebäudeabdichtung ist weitgehend abgeschlossen.



    In der Heinickestraße beginnt der Gerüstbau.


    Ob die vielen Schornsteine überleben werden?


    Blick in den Hof.


    Ecke Gedicke- / Paul-Schneider-Straße.


    Die Paul-Schneider-Straße.


    Der Block zwischen Bonhoeffer- und Anhalter Str. ist ja schon seit ein paar Jahren (fast) fertig. So sieht das doch sehr edel aus.


    Die letzte Ecke Gedicke- / Anhalter Str. fehlte noch.


    In der Heinickestr. sind in den letzten Jahren einige Häuser mit sehr schönem Ergebnis saniert worden.



    Aber wo Licht ist fehlt naturgemäß auch der Schatten nicht: Ecke Heinicke- / Anhalter Straße.

    KARLI

    Nach Daves Rundumschlag zur Lützner Str., Wurzner Str. und Jahnallee / Ranstädter Steinweg kontere ich hier mit der KARLI...


    Am Münzplatz steht zwar jede Menge Absperrung, ein Fundament für einen Fahrleitungsmast wurde auch vorbereitet, ansonsten tut sich aber noch nicht SO viel.



    Zwischen Riemann- und Paul-Gruner-Str. herrscht auch eher ein beschauliches Treiben.



    Erst südlich der PG-Straße ist im Moment richtig Betrieb.




    Hier wird ein Interimsparkplatz vorbereitet.



    Vor dem Volkshaus verschwindet jede Menge Baumaterial im Untergrund.



    Am Wilhem-Leuschner-Platz ist richtig was los.



    Der Fussweg direkt an der Straße ist zur Zeit gesperrt. Deswegen hat man die (seit Jahren) einmalige Chance DIREKT über den Wilhelm-Leuschner-Platz-der-friedlichen-Revolution zu gehen.


    Eutritzscher Str. / Michaelisstr.

    Sah es im Januar noch so aus:



    ... so hat sich dort mittlerweile einiges getan:





    Wahnsinn: die totale Hauptverkehststraße und trotzdem sehen die Sanierungen SO aus...


    Gleich gegenüber hängt schon seit Monaten (wenn nicht schon seit Jahren) eine Plane der Rieß-Gruppe. Ob sich da was tut? Das EG zumindest ist schon mal komplett versiegelt worden.


    - Abdichten statt Abreißen ist hier das Motto: Bild von heute -