necrokatz: Ja, das Programm gleicht die Verschiebung aus. Je nach Stärke gibt es verschiedene Modi, wie das passiert. Da ich aber in der Regel nachführe sind die Verschiebungen ziemlich klein. Ich konnte daher das Programm noch nicht an die "Belastungsgrenze" in Sachen Verschiebung bringen, habe aber gehört, dass DeepSkyStacker wohl recht hart im Nehmen sein soll.
Ok, dann mal ein Bild Da ich nur am Notebook bin, hier mal ein Vorgeschmack vom Orionnebel bei mäßiger Sicht. Besteht aus nicht ganz so vielen Bildern, da Wolken heranzogen. Gestackt mit DSS, nachbearbeitet mit RAW Therapee ( gratis ) und Fitswork ( auch ).
Bild stammt vom mir (LarsK) kann frei verwendet werden.
PS: Danke an epizentrum für's Helfen bezüglich Bild.