was ich im moment nicht ganz verstehe: werden die mit dem loch für den tunnel jetzt beginnen, obwohl sie dann eigentlich erst ende 2015 den tunnel graben, oder sperren sie das jetzt "nur" ab, weil sie teile der strassen aufreissen um die kanäle zu verlegen?
Beiträge von redxiv
-
-
Ach ja eins noch, die Dauerbestelle beginnt am 13. Februar - bin gespannt
-
Es gibt ein paar neue Informationen (klick)
- Der Start der Tunnelbohrung ist wohl Herbst 2015, sie fangen an von der Europaallee zum PLatz der Republik zu bohren (6,8m Durchmesser hat der Bohrer)
- Wenn sie 24h am Tag den Bohrer arbeiten lassen, was sie wohl vorhaben, brauchen sie pro Seite 240 Tage, insgesamt 480 Tage (auch wenn das wohl ein wenig missverständlich im Text erklärt wird).
- wahrscheinlich wird die VGF einen gebrauchten Bohrer kaufen und nicht einen neuen bestellen um die 18 Monate Produktionszeit für den Bohrer und auch Geld einzusparen.
- Die "Wanderbaustelle" auf der Mainzer gehört auch zu den Vorbereitungsmaßnahmen für die U5, was mir persönlich bisher nicht bewusst war.
-
^ Mod: "Zitat" des kompletten Vorbeitrags entfernt. Bitte auf unsere Richtinien achten.
-----------------Glaube die Großbaustelle wird wohl erst Ende 2015 östlich der Emser Brücke einsetzen.. Vorher werden sie laut diesem Flyer nur die Leitungsverlegung im Bereich des Skylineplaza vornehmen. Glaube die Verlegung der Bäume und Veränderung der Europa-Allee kommt nachdem 2016 angefangen hat.
-
tunnelklick: leuchtet nun etwas mehr ein
PornoPuma: danke für die info
Inzwischen hat die VGF die Flyer in die Briefkästen der Anwohner geworfen.. interessant es gedruckt mal zu sehen. Bin gespannt wann sie die Strasse nun sperren... (verstehe aber immer noch nicht wieso sie die Mittelstreifen asphaltiert haben, wenn der gesamte BEreich eh dicht gemacht wird...) -
^
Naja ich meine langsam in Bezug auf die Entwicklung dieser Gebäude - der Thread überspannt ja mehrere Jahre und die Höfe entwickeln sich am langsamsten. Dass sie irgendwann mal fertig werden müssen, ist klar
-
Helenhöfe
Ich habe mir den gesamten Thread angesehen und frage mich, wieso die Helenhöfe dermaßen langsam gebaut werden... Steckt da ein "Plan" dahinter? Warten bis alles andere fertig ist, damit die Preise sich nach oben "korrigieren"?
-
Da ich zu geringe Kenntnisse über solch eine Planung habe, nehme ich Dein Argument an, aber füge hinzu, dass zumindest teilweise besser vorausgeplant hätte werden können (und ich rede von den Leitungen, nichts anderem), da sicherlich die Trasse in "groben Zügen" bekannt gewesen sein dürfte, oder etwa nicht?
Im Endeffekt bringt die Diskussion nicht viel, es ist wie es ist, und ich sehe es so: Hauptsache es wird überhaupt angefangen zu bauen
Man kann ja noch hoffen, dass sie 2020 fertig werden. (Viel zu optimistisch bin ich wohl)
-
tunnelklick: Klingt einleuchtend, aber könnte man nicht Zeit sparen indem man nicht Zeit sparen indem man die weiteren, oberirdischen Stationen parallel anlegt? (Oder ist das bereits der Plan?). Ich nehme bisher an, dass sie sequentiell vorgehen werden und eine Station nach der anderen fertigstellen wollen..
RYAN-FRA: Na dann wirst Du Dich sicherlich demnächst noch freuen wenn die gesamte Europa-Allee komplett neu gemacht wird, damit die Bahn in der Mitte platz hat
Im übrigen bin ich auch der Meinung, dass man den Tunnel auch hätte "provisorisch" unter der Europa-Allee (die damals noch nicht existierte) legen können als das gesamte Viertel noch erschlossen wurde... Wahrscheinlich hätte damals einfach eine Röhre baggern gereicht.
Zumindest ist aurelis nicht so doof und baut den kompletten Europagarten fertig nur um ihn dann für den Tunnel wieder aufzureissen -
Inzwischen hat sich einiges getan: Die Strassenschilder am Güterplatz (Richtung Skyline Plaza) wurden ersetzt und zeigen nun auschliesslich nach Norden um ins Europaviertel oder zum Skyline Plaza-Parken zu kommen (vorher nach Westen),
Auf der Mainzer wurde auf der Höhe der Heinrichstr. eine Ampel aufgestellt (noch nicht in Betrieb), die wohl einen Linksverkehr, wenn man Richtung Innenstadt fährt, regeln soll. Ausserdem sind nun die Grünflächen im Mittelteil der Europa-Allee auf der Höhe des Skyline-Plazas komplett verschwunden und wurden geteert. Frage mich wozu, wenn der Bereich doch sowieso komplett gesperrt werden wird. -
Vielen Dank für die Info.
Die Pariser Strasse wird nämlich langsam zum Nadelöhr abends .. wenn die ganzen anderen Gebäude im Boulevard West bezogen worden sind, dann wirds recht voll. -
Weiss einer wann der Europagarten fertiggestellt werden soll?
PS: Mein erster Beitrag