Hätte man das so 1966 gebaut, ich wäre stark dafür, das ganze unter Denkmalschutz zu stellen. 
Irgendwie ist es stimmig, die Türme müssten nur 2-3 Etagen höher sein, oder der Bauteil B niedriger... nur warum muss man 2022 immer noch, oder schon wieder so bauen? Ist das Retro?
Das Sägezahnprofil der Fassade wird in der Realität noch weniger auffallen, wie beim SZ Hochhaus, dennoch hoffe ich dass die Fassade grundsätzlich hochwertig wirken wird.
Der neue Turm am Berliner Hauptbahnhof zeigt, dass eine ordentliche Fassade eine banale Form zumindest etwas retten kann.
Oh und btw, wir reißen hier die 100m Marke?!
Wo bleibt der Aufschrei? Oder ist das bei Technikaufbauten jetzt egal? Dann wäre ich stark für unnütze, dekorative Spitzen auf allen neuen Münchner Hochhäusern!
