Also, die billigste Wohnung in diesem "Studentenwohnheim" kostet laut Immoscout 976.000 Euro ohne Nebenkosten und Steuern. Für eine 70-qm-Wohnung im "Joux" ist man mit 1.050.000 Euro dabei.
Es ist ziemlich weltfremd zu denken, daß jeder der einen inflatorisch aufgeblasenen Preis für eine Immobilie abbezahlt, gleich ein "Millionär" ist. Nach dieser naiven Definition wäre in Ungarn dann jeder Wohnungseigentümer Millionär. Eine Reminiszenz darin zu konstruieren, daß hier lediglich der historische Passagenverlauf sichtbar bleibt ist ebenfalls wenig überzeugend.
Ich mag die Architektur nicht und meine Beschreibung hat nichts mit "Hass" zu tun. Es ist mein Empfinden. Das Narrativ dieses Wort ständig zu bemühen um eine andere Meinung zu diffamieren ist zwar sehr angesagt in gewissen Kreisen, ich allerdings empfinde es als höchst ermüdend, überheblich und dumm so zu argumentieren. Ich halte es da eher mit den Angelsachsen: agree to disagree.
Da hier zu überbordend OT dorthin verschoben.