Beiträge von urbanplanner

    Update Zoobogen

    Hier ein kleines Fotoupdate vom Zoobogen.


    Zoopalast:


    Detail von einem der wunderschönen Schaukästen vor dem Kino


    Rechts des Eingangs die Cafe-Bar Zooba


    Links des Eingangs die Zoo Loge, die Lounge für Premium Gäste


    Der Doorman vor dem Foyer, welches sehr detailgenau in seinen ursprünglichen Zustand versetzt wurde.


    Eins der zwei Kassenhäuschen bzw. Kartenschalter


    Türgriffe am Eingang


    Fassadendetails über dem Eingang.


    Bikini Haus:


    Das Bikini Haus hat eine zusätzliche Werbetafel bekommen


    Der Aufgangsbereich zur Terrasse zwischen Zoo Palast und Bikini Haus geht der Vollendung entgegen


    Einer der Haupteingänge im EG. Rechts kann man die Arkaden erahnen.


    Hier sieht man wunderbar den Durchblick vom Bikini Haus zum Affenfelsen im Zoo.


    Zum Abschluss Bikini Fassade mit Waldorf Astoria bzw. Zoofenster HH im Hintergrund

    ^^
    Wow - 10.000 €/qm wären wohl selbst für diese hochpreisige Ecke neue Höchstwerte. Falls der Schlosser Entwurf vom Tisch ist, wären das auch m.E. gute Nachrichten und man könnte auf einen angemesseneren Entwurf hoffen.


    In der Tat interessante Webseite des Nachbarn, wenn auch ein wenig einfältig, wie ich finde. Als ich mir heute kurz die Abrissarbeiten anschaute, fiel mir auf wie behutsam jeder rausgebrochene Brocken auf den Schuttberg abgelegt wurde - jetzt weiss ich warum! ;)


    Dennoch ist es sehr positiv, daß an dieser Kreuzung endlich stadtrepariert wird, durch die Wiederherstellung des Blockrands zur Mommsenstrasse. Freue mich auf einen neuen Entwurf.


    ... und ja Treverer, Nöfer oder Patzschke wäre auch meiner Meinung nach perfekt für diese Ecke!

    ^
    Nach zügigem Anfang, ziehen sich die Abrissarbeiten nun doch ein wenig in die Länge. Ein kleiner Rest steht noch.



    Schräg gegenüber ist in der Wilmersdorfer Strasse ein relativ aufwendiges und grosses Vermarktungsbüro/-Lounge für das Projekt eingerichtet worden.


    Update Südseite Lietzenburger Strasse

    Nach den letzten Fotos in Beitrag #77 ist nun auch der Gehweg wieder freigegeben zur Lietzenburger Strasse.




    Trotz einiger negativer Bewertungen der Wintergärten, eine m.E. erhebliche Verbesserung zur Situation vorher.



    Auf den oberen Balkonen sind wohl noch Kupfer-abgedeckte Trennwände eingezogen worden.


    Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass das zurückgesetzte Eckgebäude links an der Brandwand des Haus Cumberland irgendwann durch ein Blockrand Neubau ersetzt wird.

    ^ Vielen Dank für den Hinweis! Hätte nie vermutet, dass dieser Aufbau von Baumgarten ist. Dann scheint es so, dass der nachkriegsmoderne Dachaufbau geschützt ist und die historische Fassade nicht? Finde ich zwar absurd, bin aber auch Denkmalschutz Laie. :)


    Deine Aussage "zu Recht" macht mich dennoch neugierig, auf die Begründung der Denkmalschutz Behörde. Findet sich etwas dazu im Netz?

    ^ Stimme dir zu - der alte Hoteleingang mit seinem langgezogenen Vordach hatte Stil und er war m.E. auch stimmiger als die neue Situation mit der schwarz gerahmten doppelstöckigen Glasfläche in der Mitte. Dadurch wirkt die neue Fassade doch sehr unruhig auf mich.


    Ich befürchte dieser Eindruck wird noch verstärkt werden, durch den von dir erwähnte Durchbruch links für den neuen Eingang des Hotels. Die harmonische Symmetrie des Gebäudes ist verloren. Zusammen mit der Dachsituation irgendwie alles ein wenig unbefriedigend - aber warten wir das finale Ergebnis ab ;)

    ^ Ja, es geht zügig voran, heute stand nur noch der kleinere Teil des ehemaligen Hotels zur Wilmersdorfer Str., der längere Gebäudekomplex an der Gervinusstrasse ist komplett weg. Es freut mich ganz besonders, dass dieser Schandfleck endlich aus meinem Kiez verschwindet! :daumen:


    Update Hotel am Zoo

    Hier präsentiert sich die Fassade nun gerüstfrei und in neuem Glanz. Aus dem ursprünglichen Hoteleingang ist ein Boss Laden geworden und es scheint, dass das Hotel jetzt nur noch Hotel Zoo heisst und einen verkleinerten Eingang zum Ku'damm bekommt.



    Ich finde es schade, dass die Situation mit dem m.E. unpassenden gläsernen Dachaufbau nicht verbessert wurde. Ich hatte auf ein rekonstruierten bzw. historisierenden neuen Dachabschluss gehofft.



    (Sorry für die Unschärfe, habe ich aus Versehen mit Effects Einstellung fotografiert)

    ^
    Vielen Dank für die Information zooropa!


    Ich finde es auch sehr schade, daß grade an dieser Stelle keine dem Bestand angepasste Gestaltung stattfindet, so wie es aussieht. Man kann zwar nicht so viele Details erkennen, aber die grosse Anzahl der Balkone lässt auf kleinere Einheiten schliessen. Wahrscheinlich den bis zu € 7.500 qm Preisen in dieser Lage geschuldet. An so einer Ecke würde ich mir Gestaltungsrichtlinien wünschen! Na ja, warten wir mal auf die detaillierte Visualisierung.

    Zwei mal Ecke Mommsenstrasse

    Dieses Projekt mit dem Namen "Palais Wieland" (unweit von #534) an der Ecke Mommsen-/Wielandstr. ist vollendet und präsentiert sich gerüstfrei. Die Fassade wurde gedämmt und ein neues Dach aufgesetzt, dessen Kupferhaube m.E. in natura besser wirkt als auf der Visualisierung.




    So sah es dort vorher aus.


    Ein paar Hundert Meter weiter an der Ecke Mommsen-/Bleibtreustr. gibt es eine weitere Veränderung, die mich besonders freut.
    Das Gebäude ist soweit entkernt, fensterlos und man hat die Fassadenplatten entfernt.


    Ich hoffe auf Abriss und eine Blockrand Neubebauung zur Mommsenstr., da dieses Objekt, an der mit wunderschönen Gründerzeit Häusern gesäumten Kreuzung, wie ein absoluter Fremdkörper wirkt.


    Leider gibt es kein Bauschild, noch habe ich weiter Projektdetails im Internet gefunden.




    So sah es hier vorher aus.

    Foto update Terminal BER

    Wie schon im Thread BBI Umfeldentwicklung - Business Park | Airport City, wollte ich auch an dieser Stelle ein paar Fotos vom momentanen Stand (bzw. 14.09.13) der Arbeiten am Hauptgebäude des BER nicht vorenthalten.


    Ich finde das Terminal und sein Innendesign sehr ansprechend. Das mächtige Vordach ist vor Ort noch wesentlich beeindruckender als auf Fotos und das Innendesign hebt sich m.E. durch seine Materialwahl wohltuend von anderen, im Design kühleren (z.B. MUC, FRA, CGN) Terminal-Hallen, ab.




    Das Vordach.



    Die Kolonnade zwischen Hauptterminal und Nordpier.



    Der Norpier.



    Die Haupthalle mit "fliegendem Teppich".




    Das Holz und der sandfarbene Steinboden erzeugen m.E. eine sehr warme und gediegene Atmosphäre in der riesigen Halle.






    Die Anzeigetafeln funktionierten schon mal.


    Steigenberger Airport Hotel am Willy-Brandt-Platz 3

    Es ist zwar schon gute drei Wochen her, aber nach BER Zeit-Maßstäben, geht dieser Foto Update m.E. noch als höchst aktuell durch. ;)


    Ein paar Eindrücke vom Steigenberger Hotel am Willy-Brandt-Platz vom "BER Familientag" am 14.09.13. Für eine "Airport City" eine einigermassen akzeptable Architektur wie ich finde, sicherlich nichts Aussergewöhnliches.


    Die sehr grosse Springbrunnen-Anlage trägt allerdings sehr positiv zur Aufenthaltsqualität auf dem Platz bei.






    Hotel Arkaden




    Das Vordach bringt Farbe ins Spiel - erinnert irgendwie an Gerhard Richter



    Einer der beiden Zugänge auf dem Platz zum Tiefbahnhof




    IFM plant erneut um

    Die Immobilien Zeitung berichtete am 02.10. von einer erneuten Umplanung des Kureck-Areals durch die IFM Immobilien AG.


    Architekt Max Dudler plant nun einen 13 statt 11 geschossigen "Campanile" mit fünfeckigen Grundriss und 8000 qm Bruttogrundfläche.


    Für die erneute Überarbeitung des Planungsrechts, gab es seitens des Wiesbadener Planungsausschusses ebenso harsche Kritik, wie für Dudlers neuen Entwurf.



    Bild: IFM Immobilien AG/Max Dudler

    Zoobogen ist gerüstfrei

    Nun sind auch die letzten Reste der Gerüste am Zoobogen gefallen und die Dachaufbauten beim Bikini Haus und 25 Hours Hotel gehen langsam ihrer Vollendung entgegen.


    Bikini Haus:




    (mit Spiegelung der Gedächtniskirche)


    25 Hours Hotel:



    Zoo Palast:




    (Fassadendetail am Zoo Palast)


    Alle Bilder in diesem Beitrag sind von urbanplanner.

    Neubau Wilmersdorfer Strasse/Zillestrasse

    An der Ecke von Wilmersdorfer Strasse und Zillestrasse ist ein Neubau mit 27 Eigentumswohnungen geplant (3-5 Zimmer).


    Eine m.E. enorme Aufwertung an dieser Stelle, speziell in Anbetracht des Entstehens einer ganzen Häuserzeile entlang der Zillestrasse. :daumen:




    Vorher gab es dort nur Brache mit verwahrlostem Grün und einem Parkplatz.
    An der Ecke zur Wilmersdorfer Strasse stand ein Flachbau mit einem Ullrich Verbrauchermarkt:http://goo.gl/maps/OzcGU


    Wie man auf dem Bauschild erkennen kann, wird Ullrich wohl wieder einziehen wenn das Gebäude fertig ist.


    Das Pojekt wird von der Bauwert entwickelt und es existiert eine Projektseite mit einem kurze Film:


    http://www.zille80.de


    Alle Bilder in diesem Beitrag sind von urbanplanner.

    Update Bauhaus Halensee

    Beim Neubau des Baumarktes am Kurfürstendamm hat man begonnen die Fassade anzubringen.


    Die Fassadenelemente bestehen anscheinend aus erhabenen Aluminiumprofilen und erzielen m.E. eine sehr interessante optische Wirkung.






    Alle Bilder in diesem Beitrag sind von urbanplanner