Wenngleich aus der Distanz "im Arzgebirg" verortet - na gut, sagen wir: "am Ar....irg" - höre ich durchaus mal gern, daß man sich von selbigem emanzipiert. Hätt ichs wissen müssen? Das sagt ja was aus! Die Schulpflicht (gepaart mit C-Stadtluft) hat in obigem Sinne also zu einem eher positiven Resultat geführt.
Was nun ebenso rauskam ist, daß es sich doch - wie vermutet - um etwas zu emotionale Darstellungen der Sunnys weiter oben handelte. Ich jedenfalls bezog mich nicht auf die eine Platte oder paar Wohnungen, sondern aufs Ganze. Ich denke, selbst wenn eine geringfügige Kaßbergisierung einträte, dominierte doch noch lange ein gewisses Abstandsgebot seitens des Sonnenberges. Das bleiben wohl 2 unverheiratbare Töchter der Stadt.
Nun aber zurück zum Architekturforum, wobei zu Stadtentwicklung stets auch das Soziologische und vieles mehr gehört und dies Forum ohnehin eher als Bauforum daherkommt. Greets.