Beiträge von Biesdorfer

    Ich habe in Italien (Ligurien, Toskana, Sizilien, Lombardei; Nahverkehr: Genua, Florenz, Turin, Mailand) nur absolut pünktliche Züge erlebt, auf manchen Strecken wurden alle Durchsagen auch auf Englisch getätigt. Beides kenne ich von Deutschland nicht. Also von meiner Erfahrung her würde ich mit Italien tauschen.

    Dann bist Du aber ein absoluter Glückspilz!!!


    In Turin habe ich Zugausfälle erlebt. In Sizilien fuhren über mehrere Stunden keine Linienbusse. Auch in der Toskana habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht. Mindestens zu einem Dutzend habe ich erlebt, dass ein unplanmäßiger Gleiswechsel erst ein bis drei Minuten vor Zugeinfahrt angezeigt wurde. In den meisten Fällen gab es dazu noch nicht einmal eine Durchsage. Sowas habe ich in Deutschland bisher noch nicht erlebt.

    Einen Gleiswechsel gibt es äußerst selten und wenn dann gibt es eine Durchsage.


    Am zuverlässigsten sind die Vaporettos (Wasserbuslinien) in Venedig. Das Liniennetz ist sehr praktisch strukturiert

    und die Zuverlässigkeit erinnert an den Verhältnissen in der Schweiz oder Japan.


    Ich habe über drei Wochen ganz Italien bereist und wundere mich doch sehr über deine positiven Erfahrungen in Italien.


    :)

    "Vielleicht läuft in Italien diesbezüglich wirklich alles 'besser'" ???


    Was für eine unglaubwürdige Aussage!


    Lediglich in Mailand und Venedig funktioniert das Öffentliche Verkehrswesen relativ zuverlässig.


    Im restlichen Italien ist es teilweise absolut unzuverlässig.


    Und in Rom gibt es tatsächlich absolut hässliche U-Bahn-Stationen.

    Dagegen kann man die U-Bahnhöfe zwischen Alexanderplatz und Brandenburger Tor ja fast schon als architektonische Edelsteine bezeichnen.


    Wer dies nicht glaubt, der darf in Rom ruhig mal die Mini-U-Bahn mit ihrem lächerlich kleinen Streckennetz benutzen.