Auf der Rückseite wurde ebenfalls die Gefängnisaußenwand schon eingerissen:
Beiträge von kennyschmidt
-
-
Es tut sich was an der Immobilie "Niederkasseler Lohweg 20" (ehemals Mannesmannbürohaus), welche gegenüber dem Bürohochhaus Cubus steht. Seit Montag dieser Woche finden dort Probebohrungen für ein u.a. 18-stöckiges Wohnhochhaus statt.
Die formart GmbH & Co. KG hat zwei neue Grundstücke für die Realisierung von geplanten 600 Wohneinheiten erworben. Auf einem Areal am Niederkasseler Lohweg zwischen Düsseldorf-Lörick und dem "Seestern" plant formart ein neues Quartier mit circa 250 Wohnungen inklusive eines Wohnhochhauses.
Andreas Gräf, formart Geschäftsführer (COO): "Wir wollen mit unserer Idee eines modernen, städtischen Wohnquartiers einen wesentlichen Beitrag zum Stadtumbau und zur Reurbanisierung des Seesterns leisten." Das aktuelle, mit einer Büroimmobilie aus den 70er Jahren bebaute Grundstück wurde von der Deka Immobilien GmbH veräußert.Quelle: https://www.formart.eu/nc/uebe…einheiten-in-duesseldorf/
-
Metzer Straße 4
Auf dem ehemaligen Awista-Gelände zwischen Ulmen Straße und Metzer Straße (südliches Gebiet der Ulmer Höh) findet seit zwei Wochen der Erdaushub statt.
Leider stand die Sonne etwas ungünstig. -
Das hier schon oft besprochene Projekt "Metzer 10" an der Metzer Straße wurde heute entrüstet.
-
Die Zelte sind mittlerweile bewohnt, laut Eigentümer werden diese aber zum 01. August '16 wieder abgebaut, die Freifläche dann im Anschluss bebaut.
-
Das Projekt wird sich wohl verzögern, auf dem Gelände hinter dem Gebäude der SKFM an der Ulmenstraße (siehe dazu auch Post #46) wird seit dem Wochenende eine Zeltstadt hochgezogen.
-
-
Es geht los - die "exClusiven" Wohnungen an der Metzer Straße 10 werden jetzt wohl hergerichtet, da das Gebäude eingerüstet und die erste Musterwohnung mittlerweile eröffnet ist.
-
In den langwierigen Verhandlungen zur Ulmer Höh' haben Land und Stadt eine Einigung erzielt. Auf dem Gelände des leerstehenden Gefängnisses in Derendorf soll demnach zu 50 Prozent sozialer Wohnungsbau entstehen - und damit deutlich mehr, als das Handlungskonzept Wohnen des Stadtrats vorschreibt.
-
Im Planungsgebiet geht es einen (kleinen) Schritt weiter.
Der Bestand an der Metzer Straße 10 wird saniert und erweitert und soll in "exclusive Eigentumswohungen und Penthouses" umgewandelt werden.Projektseite: http://metzer10.de/ausstattung.html
-
Meinst Du das Gebäude, was man auf dem Bild in #35 sieht?
-
Was ist eigentlich mit dem Mannesmann-Bürokomplex am Seestern (ggü. Innside-Hotel) geplant, der seit Jahren leer steht? Aktueller Besitzer ist ein Deka Fonds, welcher die Immobilie noch mit einem Assetwert iHv . 21 Mio aufführt.
-
Mannesmannbürohaus
Was ist eigentlich mit dem Mannesmann-Bürokomplex am Seestern (ggü. Innside-Hotel) geplant, der seit Jahren leer steht? Aktueller Besitzer ist ein Deka Fonds, welcher die Immobilie noch mit einem Assetwert iHv . 21 Mio aufführt.
-
Mir gelang heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit an der Ampel ein schneller Schuss während der Ampelrotphase. Die letzten Fassadenteile sind nun eingerissen worden:
-
Achso, ich dachte, in diesem Thread werden alle Arbeiten im Plangebiet (http://cms.xn--ulmer-hh-t4a.de…karte_ohne%20massstab.pdf) dokumentiert und nicht nur die Arbeiten innerhalb der ehemaligen JVA-Mauern.
-
Wie im vorherigen Posting festgestellt, wurde der Komplex Metzer Str. 20 fertiggestellt. Nun wird auf dem Gelände der SkFM dahinter der Altbestand abgerissen.