^ … Sorry, aber mit der inhaltlichen Bewertung hier, des ICC gehe ich nicht konform. Eine historisch zeitgeschichtliche Einordnung hast Du Dir gespart somit versuche ich es einmal, damit die Geschichte dieses einmaligen Gebäudes nicht ganz ins Lächerliche abgleitet.
Man muss sich nurmal die Entstehungszeit des ICC im damaligen Berlin vor Augen führen um zu verstehen wie es zu dieser grandiosen und in Deutschland einmaligen Architektur gekommen ist.
Die 70er Jahre, Berlin war in eine Ost und eine Westhälfte geteilt. der Ostteil war die Hauptstadt der sozialistischen DDR. Der Westteil eine von drei Besatzungsmächten künstlich am Leben gehaltene Insel des Westens inmitten der DDR, auch das Schaufenster der westlichen Wirtschaftsleistung und hochsubventioniert.
In Ost-Berlin wurde nach Jahrzentelangen Planungen und Projektierungen 1976 der Palast der Republik eröffnet, das Glanzstück schlechthin der DDR Bauleistung dieser Epoche, welches neben 2 riesigen multiple veränderbaren Sälen für Großveranstaltungen, etlichen Restaurants, Orten des Vergnügens wie Bowlingbahnen etc. auch die Volkskammer, das Parlament der DDR, beherbergte. Zusammengefasst ein Gigantisches Multiplex- Gebäude inmitten des Ost-Berliner Zentrums anstelle des in den 50er Jahren abgeräumten Berliner Stadtschlosses.
Dies konnte natürlich im Westteil nicht unbeantwortet bleiben. Die Kongresshalle im Tiergarten, schön und gut ein Bau aus den 50er Jahren ein Geschenk der amerikanischen Besatzungsmacht, konnte da nicht mithalten.
1979 eröffnete also das westliche Pendant dieses gigantische silberglänzende Raumschiff am Messegelände und natürlich übertraf es die Kapazität des östlichen Gegenspielers.
Die Westberliner waren mords stolz auf ihr ICC. Und viele haben dort Konzerte, Kongresse und andere Veranstaltungen genossen.
Berliner Architekturgeschichte seit den späten 50er Jahren ist nur unter dieser Prämisse der gedoppelten Konkurrenz verständlich. Das ICC ist damit einmalig , erhaltens- und schützenswert.
Die meiner Ansicht nach falsche Entscheidung, den Palast der Republik im Ostteil der Stadt einfach abzureissen um ein Gebäude aus einer viel früherern Zeitschicht am selben Ort zu errichten, kann nicht rechtfertigen auch dieses Gebäude, das ICC, der Abrißbirne, zu opfern. Und vorgeschobene wirtschaftliche Gründe erst recht nicht. Ich habe gesprochen.