Beiträge von Archifan

    Ab heute wird die alte Autobahnbrücke über die A3 angebrochen.


    Siehe Hessenschau Artikel


    Hat jemand Zeit und Möglichkeit, das irgendwie fotografisch zu begleiten oder kennt weitere Quellen für den Abriss?


    In letzter Zeit wurde die Brücke angehoben und offenbar eine Art Schalung gebaut.

    Würde mich interessieren wie es weitergeht.

    Update zum Revitalisierungsprojekt "Das Mergenthaler":

    Auf dem Foto vielleicht nicht gut zu sehen, aber der Poolbereich links im Sky Garden wird schon mal geflutet :)

    Spaß beiseite: Die Fassade nimmt Formen an, zumindest die Fenster sind bald alle drin.


    Mergenthaler.jpg

    (Quelle: All by myself)


    PS: Im Hintergrund rechts sieht man, dass sich auf dem Baugrund des Boersenplatz Eschborn auch etwas getan hat. M.E. auch dringend erforderlich, will man die Fertigstellung 2027 realisieren...

    Update zum Revitalisierungsprojekt "Das Mergenthaler":

    Es geht voran!

    Die Attika auf dem Staffelgeschoss wurde abgebrochen und neu gegossen. Das Staffelgeschoss wird offenbar erweitert, nach der Menge an Stahl zu urteilen, die noch auf der obersten Geschossdecke rumliegt.


    ">

    (Quelle: All by myself)

    Neubau "Hyatt House", Frankfurter Straße 77 (geplant)

    Nachdem vor einigen Wochen ein Bauzaun errichtet und das Fassadenmuster abgebaut wurde, sind heute die ersten Baumaschinen eingetroffen und bereiten der Baufeld vor.


    Mit bestem Blick auf die Baustelle werde ich gelegentlich Updates einstellen.
    Vielleicht kann Schmittchen die Beiträge (#99, #104 und #109) zusammen mit dem hier in einen eigenen Thread verschieben?



    Quelle: selbst aufgenommen (16.05.2018 09:00)


    -----------------
    Mod: Danke. Ein eigener Strang erscheint im Hinblick auf die Übersichtlichkeit nicht sinnvoll. Dies ist kein besonders bedeutendes Projekt und der von diesem Thread umfasste Bereich ist klar abzugrenzen.

    Baufrosch, ich glaube ich muss Dich hier korrigieren. Von meinem Bürofenster sehe ich direkt auf die Ostseite des Turms und sehe, dass JEDE der 4 Wohnungen im Fässchen eine Loggia im Osten hat. ...Etwas versetzt zu den aus Deiner Perspektive sichtbaren Loggien.


    Was ich bisher auch nicht wusste ist, dass es sich hierbei um Loggien handelt, ich dachte ganz naiv, dass da noch Baumaterial eingebracht wird... -.-
    Und dass es im Westen ein Gegenstück gibt, war mir auch nicht bewusst, ergibt aber durchaus Sinn. Schließlich will ich in meiner 300m² Wohnung Sonnenauf- und Untergang im Freien genießen ;D

    Baustellenführung 18.05.2016

    Die ursprünglich im Rahmen der "Nacht der Museen" hätte stattfindende Führung hat die Bauleitung aus Sicherheitsgründen auf verteilte Termine im Mai verlegt.
    Gestern hatten wir die Möglichkeit, an einer solchen Führung teilzunehmen.
    Dabei kamen sicher auch für den einen oder anderen neue Information ans Licht, die ich Euch nicht vorenthalten möchte.


    Der Gruppenleiter, seines Zeichens Vertriebsmitarbeiter der actris GmbH, hat interessante Details nicht nur zum Turm selbst, sondern auch zum aktuellen Vermarktungsstand erzählt.
    So werden z.B. die Etagen 1-6 mit einem eigenen Aufzug bedient, da diese Etagen im Besitz der actris bleiben und lediglich vermietet werden. (Ich denke die Information ging schonmal rum.)


    Auch haben wir erfahren, dass die Wohnungen auf der Nordseite, also mit Skylineblick, bereits alle verkauft sind. Ansonsten sind ca. 80% vermarktet, also für den einen oder anderen durchaus noch Gelegenheit eine Wohnung auf der Südseite zu kaufen. ;) In der Tat ist die Mehrzahl der Wohnungen an Frankfurter Bürger oder Leute aus dem Frankfurter Umland gegangen.


    Neue Information: Die 4 Wohnungen im Fass sind allesamt noch zu haben! Allerdings schweigt sich der Bauherr über die Preise aus. Im Turm selbst werden Preise zwischen 5200€ und 10800€ pro qm (Im Schnitt 6200€) aufgerufen. Unten günstiger, oben teurer...
    Für die Wohnungen im Fass (je ca. 300qm) gibt es einige Interessenten, die jedoch den Preis mehr oder weniger "unter sich" ausmachen werden.


    Die ersten Wohnungen werden Ende des Jahres bezogen, Mitte 2017 wird dann auch der letzte Bauaufzug abgebaut.


    Ach ja... die Verkleidung an der Nordseite des Turms ist Stand 18.05.2016 im 15. OG angekommen.
    In der Auswahl des Plattenmaterials soll an den alten Henninger Turm erinnert werden.
    Auch die Sockel der Balkone auf den anderen Seiten werden noch verkleidet.

    S-Bahn Gateway Gardens


    Da habe ich den Thread wohl nicht aufmerksam genug studiert. Ich habe mich nämlich in den letzten Wochen gewundert, wie schnell und mit welcher Radikalität mehrere Fußballfeld-große Flächen in der Nähe des Frankfurter Kreuzes gerodet wurden (täglicher Arbeitsweg).
    Gab's hier keine Sitzblockaden o.ä. von Umweltschützern?
    Gibt es irgendwelche Informationen darüber, um wie viel Fläche es hier genau geht?
    Gibt es Ausgleichsflächen/Wiederaufforstungsmaßnahmen?
    Die Rodung an sich ist m.E. für ein solches Projekt durchaus angemessen, dennoch stelle ich mir die Frage, ob hier mitgedacht wurde. Der Wald wurde komplett gehäckselt und abgefahren... in Biogasanlagen? Zur Müllverbrennung?
    Warum wurde die Bombe erst jetzt entdeckt und nicht bereits während der Rodung?


    Sicherlich kann hier niemand meine Fragen beantworten, aber über ein paar Infos (sofern vorhanden) bin ich dankbar!

    EisenbahnÜberführungskonstruktion

    Beim besten Willen und mit der Aufbringung aller mir zur Verfügung stehenden Phantasie: Ich versteh' noch immer nicht, wie das funktionieren soll? :confused:


    - Wird das komplette Gleisbett angehoben?
    - Werden Poller hochgefahren, bzw. abgesenkt wenn eine Bahn kommt?
    Welche Möglichkeit auch immer angewandt wird, es muss sichergestellt sein, dass die Mechanik die Anforderungen an Funktion, Stabilität und Sicherheit gewährleistet.
    Vandalismus und Manipulation müssen natürlich ebenfalls ausgeschlossen sein...


    Ich bin gespannt!