Aufbau des Turmdrehkranes hat begonnen es wird ein Nagelneuer Wilbert sein
Beiträge von derbarbar1102
-
-
Also ich bin schon mit dem Rad über die Brücke gefahren Zugänge auch zur S-Bahn sind geöffnet selbst die Fahrstühle funktionieren (noch
)
-
Seit heute ist der Arnulfsteg eröffnet
-
Schlitzwandarbeiten am Marienhof sind beendet Großgeräte teilweise abgebaut und mit LKWs schon abtransportiert
-
BKL Krane bringt sich zum aufbau eines Turmdrehkranes in Position
-
Verschub
Der Verschub findet vom 25.03-29.03 in der Zeit von 08:00 bis 16:00 Uhr statt
-
Hotel Landsberger Straße 160 [in Bau]
In der landsbergerstraße 160 etsteht eine neues Gebäude
Bauherr: EuroAtlantic GmbH
BGF Hotel: ca. 25.700 m²
Anzahl Betten: 410
Konferenzbereich: ca. 580 m²
Ballsaal: ca. 885 m²
BGF Tiefgarage: ca.1.800m²
Anzahl Stellplätze: ca. 198
Leistungsbild: LP 2Die Baugrube wurde schon im Schlitzwandverfahren hergestellt und muß jetzt nur noch ausgebaggert werden.
-
wenn es interessiert am Wochenende 12-15.10 wird die Brücke weiter geschoben bis zum Hilfspfeiler leider findet der Vorschub nur Nachts statt.
-
Filstalbrücke
Die Webcam Filstalbrücke zeigt das die Brückenschalung weggeklappt wurde
könnte sein das es demnächst einen Takt weitergeht -
Seit heute Nacht sind die ersten Teile vor Ort und werden auf die Montage brücke gehoben
-
Kap West
Die arbeiten am Kap West haben begonnen erste Spundwende werden gesetz und Erdarbeiten sind im Gange.
-
Bauarbeiten am Kanal
-
Arnulfsteg
Aus gut informierten Bahnkreisen hat mir ein Vögelchen gezwitschert das der bau des Steges im Jahr 2018 einen neuen Anlauf nimmt.
-
Die Brücke über den Birketweg wird neu gebaut und verbreitert
-
Der Wohnungsbau in der Arnulfstraße hat jetzt auch begonnen zwei Kräne der Firma Leonhard Weiss wurden aufgestellt und Fundamente für weitere Kräne vorbereitet.
PS. am Kap West ist nix passiert Bauer hat nur 5-6 Bohrpfähle für den Brückenneubau gesetzt BG 30 liegt schon wieder zerlegt zum Abtransport bereit. -
Am Finanzamt München geht es los Fa. Grossmann Bau hat begonnen zwei Kräne Aufzubauen und mit der Bodenplatte wurde auch begonnen
-
Bahnsteighalle wird umgebaut
[ted.europa.eu] 28/02/2015 - 2015/S 042-072994 - Bauleistung - Vorinformation - Verhandlungsverfahren
Deutschland-München: Dachkonstruktionen
Regelmäßige nichtverbindliche Bekanntmachung – Versorgungssektoren
Bauauftrag
Richtlinie 2004/17/EG
Diese Bekanntmachung ist ein Aufruf zum Wettbewerb: nein
Diese Bekanntmachung dient der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote: jaDB Station & Service AG
Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber:
IH Gleishalle MUC Hbf. {komische Bezeichnung MUC ist der IATA-Code für den FJS-Flughafen Erdinger Moos International}Instandhaltung der Gleishalle des Münchner Hauptbahnhofes, Dachfläche insgesamt ca. 28 800 m².
Die auszuführenden Leistungen beinhalten im Wesentlichen:
— den Abbruch und Neubau der Dacheindeckung und der Oberlichtverglasungen;
— die stahlbautechnische und korrosionsschutztechnische Instandsetzung des stählernen Gleishallentragwerkes;
— die Betoninstandsetzung der Hauptträger Binderobergurte.
Die Bauleistung soll in 5 Losen:
— Los 1 – Tief- und Massivbau;
— Los 2 – Dachdecker- und Spenglerarbeiten;
— Los 3 – Stahlbau;
— Los 4 – Fassadenbau und
— Los 5 – Betoninstandsetzung
getrennt vergeben werden. Der Bauherr behält sich jedoch die Zusammenfassung einzelner Lose vor.
Die Bauausführung ist in den folgenden 3 Bauabschnitten vorgesehen:
Bauabschnitt 1: Der im 3. und 4. Quartal 2015 auszuführende BA 1 umfasst das Aufstellen des Turmdrehkranes mit stählernen Gerüstbock und zugh. Tiefgründung, den Einbau von Seilabspannungen, Trapezblechverstärkungen und den Neubau des Dachaufbaus in beiden Endfeldern sowie den Einbau von Geländern.Bauabschnitt 2: Der im Zeitraum 2016-2017 auszuführende BA 2 umfasst die Betoninstandsetzung der Hauptträgerobergurte, den Neubau der Oberlichter einschl. stählerner Unterkonstruktion, den Neubau des Dachaufbaus in den Mittelfeldern sowie den Rückbau des Turmdrehkranes.
Bauabschnitt 3: Der im Zeitraum 2018-2019 auszuführende BA 3 umfasst den Einbau und das Umsetzen der abgehängten Dacharbeitsbühnen, die stahlbautechnische Instandsetzung des Gleishallentragwerkes einschl. dem Lagertausch, die Erneuerung des Korrosionsschutzes der Gleishalle und den Einbau der Befahranlagen.
Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren: 3.3.2015
Geplanter Termin für
Beginn: 13.7.2015
Abschluss: 31.7.2019Geschätzter Wert ohne MwSt: 1 EUR {Scheinwert}
Los-Nr: 1 Bezeichnung: Tief- und Massivbau
Im Bahnsteig herzustellende Baukrangründung bestehend aus ca. 20 Stück 13 m langen Mikropfählen und 50 m³ Stahlbeton-Pfahlkopfplatte, zugehörigem Aushub/Entsorgung/Hinterfüllung sowie Rückbau und Wiederherstellung von ca. 150 m² Bahnsteigbelag.Los-Nr: 2 Bezeichnung: Dachdecker- und Sprenglerarbeiten
Abbruch und Entsorgung von ca. 15 500 m² gedämmter und ca. 6 000 m² ungedämmter bituminöser Flachdachflächen inkl. zugehöriger Entwässerungsrinnen, Randanschlüsse etc.; Wiederherstellung der vorgenannten Bauteile mit Warmdachaufbau, Abdichtung mittels Kunststoffbahnen.Los-Nr: 3 Bezeichnung: Stahlbau
Ca. 35 to stählerne UK für Turmdrehkran für ca. 90 m-TDK einschl. Vorhaltung und Betrieb, 1 800 biegefeste Trapezblechstöße, 180 m Dachgeländer, 50 St. Spannseile inkl. Anschluss an Bestand, Austausch 16 Stück Dachbinder-Verschiebungslager inkl. zugehörigem Stützenkopfumbau und Pressenhilfskonstruktion, 70 to Neubau Stahl-UK, 20.000 m² Korrosionsschutz-Instandsetzung Dachtragwerk inkl. Ertüchtigungsmaßnahmen und zugehöriger Montagebühnen, Seilsicherungssysteme und Befahranlagen für spätere Wartung.Los-Nr: 4 Bezeichnung: Fassadenbau
Ca. 10 000 m² Oberlichtverglasung – Abbruch inkl. Unterkonstruktion und Neubau der Überkopfverglasung.Los-Nr: 5 Bezeichnung: Betoninstandsetzung
Instandsetzung von ca. 6 500 m² Stahlbetonverbund- und Bimsbetonplatten der Dachbinder-Obergurte. -
Der erste Kran steht und der zweite wird morgen aufgebaut
Fa. Porr wird den Bau übernehmen -
Richtig das sind Ringe für einen Turmdrehkran
-
Die Abstützung für den ersten Kran wurde auch schon gegossen