Freiham Nord, 1. Realisierungsabschnitt, Baustand 21.02.2021
Ein kurzer Rundgang durch das Gebiet, von Süd nach Nord.
Baufeld für das Hofmann SE Hochhaus zwischen Bodenseestraße und S-Bahnhof Freiham. Wesentlich kleiner als die Wettbewerbsbilder vermuten ließen - im positiven Sinne. Los geht es hier 2022.

Auf der anderen Seite der Bodenseestraße entsteht aktuell die Baugrube für das künftige Stadtteilzentrum "Zam" / den Mahatma-Ghandi-Platz (inkl. 300 Wohnungen). Ab Mai beginnen die Rohbauarbeiten, wobei alle fünf Baukörper zeitgleich entstehen, entsprechende Ausmaße nimmt die Baugrube an. In die Tiefe geht es allerdings nur zwei TG-Etagen.
Von West nach Ost...


Von Ost nach West...


und von Süd nach Nord...

Bildungscampus
Übersicht:

Entlang der Bodenseestraße. Wirkt recht verschlossen, aufgrund Bahn und Kreuzung wohl zweckmäßig:

Im Innenbereich:








Sporthallen parallel zur Hans-Dietrich-Genscher-Straße. Links im Anschluss an die Turnhalle befindet sich ein Skatepark, da jedoch bereits sehr gut von Jugendlichen besucht, kein Foto davon. Google hilft aus: https://www.google.de/maps/pla…3d48.1409873!4d11.4030093

Ansichten im Norden entlang der Helmut-Schmidt-Allee:



Wohnungsbau
Bis auf das bereits seit einiger Zeit fertige Projekt von Demos, bauen hier aktuell, soweit das zu erkennen war, ausschließlich Genossenschaften, die bayerische Stadibau sowie natürlich die städtischen Gesellschaften GWG und Gewofag.
Beamtenwohnungen der Stadibau:


GWG, 214 WE im konzeptionellen Mietwohnungsbau (KMB), München Modell Miete (MMM) & einkommensorientierter Förderung (EOF):







Gewofag (KMB, MMM, EOF):




Nochmal GWG (KMB, MMM, EOF):


Hier findet sich auch die einzige bereits fertig ausgebaute Bushaltestelle, alle anderen sind bislang nur Ersatzhaltestellen.


Das Eckgebäude erhält immerhin eine Klinkerfassade...


... zugleich bildet es bis auf Weiteres den nördlichen Abschluss der Wohnbebauung. Gegenüber der Aubinger Allee entsteht später der mit rund 7.000 WE deutlich dichter bebaute 2. Realisierungsabschnitt (nahezu durchgehend achtgeschossig).

Die westliche Begrenzung des 2. RA bildet der Lärmschutzwall der A-99 (davor entsteht noch ein Landschaftspark), die südliche Begrenzung ist ungefähr an den Flutlichtmasten des Sportparks zu erkennen. Auch der künftige Querschnitt der Aubinger Allee ist erkennbar.

Das B-Planverfahren für den 2. RA ist vor Kurzem gestartet, Entwurf bekanntlich nach Hild & K / Sergison Bates: https://www.german-architects.…c.f5fb7444.jpg?1530039678
Weitere Wohnprojekte in Bau...

Grundschule Nord:
Ein Baum hätte doch sicher noch Platz gehabt...


Etwas Kunst im Grünzug entlang der bisherigen Bebauungsgrenze...


Sofern nicht anders gekennzeichnet, eigene Aufnahmen