Irgendwann in den letzten Monaten wurde auch der Nordeingang erneuert. Das wurde hier bisher nicht dokumentiert, soweit ich es überblicken kann.
Beiträge von McFly83
-
-
-
Umbau des Hauptbahnhofs hin oder her, die Bahn behandelt den Dortmunder Bahnhof wie gewohnt stiefmütterlich. Bestes Beispiel: Die Rolltreppen am zuletzt fertiggestellten Bahnsteig sind seit Wochen defekt. Zeitweise sammeln sich Müll und Vogeldreck und sorgen neben einem genervten Ersteindruck bei Ankunft zusätzlich noch für leichten Ekel.
-
Als Gast bei euch in Frankfurt konnte ich kürzlich diese Schnappschüsse aus dem Sheraton machen.
-
Landgrafenstraße 30
In der Landgrafenstraße nähert sich der Rohbau dieses Projekts der Fertigstellung.
-
Kronenstraße 8-14 | 8. Mai 2022
Die Häuser sind mittlerweile fertiggestellt und größtenteils bezogen. An der Rückseite zum Kronenturm liegen noch Baumaterialien und ein bisschen sieht es so aus, als könnte man dort direkt anknüpfen. Angesichts der anderen Informationen in diesem Thread ist das kurzfristig aber eher unwahrscheinlich.
-
Weiß jemand wie der Stand der Bauarbeiten ist bzw. wann Bahnsteig 5 eröffnet wird?
Ich bin vor wenigen Tagen über den Hauptbahnhof gereist und es sah nicht nach einer baldigen Fertigstellung des Bahnsteigs aus.
Aus dem Gedächtnis: Neue Dachträger aufgestellt. Bahnsteigoberfläche, Begrenzung usw. noch nicht wirklich erkennbar. Restbauzeit eher noch Monate als Wochen.
-
Kronenstraße 8-14 | 6. Januar 2022
Die Bauarbeiten stehen kurz vor dem Abschluss. In Haus Nr. 8 sind sogar schon die ersten Mieter eingezogen, während rundherum noch gewerkelt wird.
Interessant wird aus meiner Sicht noch die Gestaltung des Geländes zum Kronenturm hin, denn am Turm selbst wird vermutlich mittelfristig erst mal nichts passieren.
-
Zu dem in #276 schon mal angerissenen neuen adesso-Gebäude gibt es jetzt eine Visualisierung.
Baubeginn: April 2021
Fertigstellung Frühjahr 2023
Quelle: adesso intern
-
Der Rohbau in der Kronenstraße ist fast fertig. In den unteren Stockwerken werden schon die Fenster eingesetzt.
Bonus-Bild mit Rätsel:
Antwort: Vermutlich nichts
-
Freundlieb wird für adesso auf der hier bereits diskutierten Fläche zwischen Tiranaweg und Freie-Vogel-Straße ein weiteres Gebäude bauen:
Eckdaten:
- 10.000qm
- 6 Geschosse
- Tiefgarage
- Außenfassade / Optik noch nicht finalisiert
- Bauzeit ca. 3 Jahre
Quelle: adesso intern
-
-
Ich bin zwar kein Experte in Sachen Straßen- und Verkehrsplanung, aber würde an dieser Stelle nicht ein Kreisverkehr Sinn machen? Das frage ich mich in Dortmund an vielen Stellen, aber hier ganz besonders.
-
Leipzigs Passagierzahlen für 2019 wurden jetzt in die Liste eingepflegt. Sie liegen gut 100.000 unter dem Dortmunder Wert.
-
Vermutlich weil dann auch Schienen verlegt werden müssten. Dafür reicht es dann in Dortmund natürlich wieder nicht.
-
Arbeiten am Boulevard Kampstraße gehen 2020 weiter
Arbeiten am Boulevard Kampstraße gehen 2020 weiter
- Erster Eindruck im Rahmen der Ausstellung eines Modells Ende 2019
- Beginn der Bauarbeiten Anfang 2020 im Bereich Hansastr.
- Fertigstellung vor dem Weihnachtsmarkt 2020
@Mod: Danke für die äußerst freundliche Erinnerung.
-
Die Haltestelle der DSW hält quasi direkt am neuen Bürokomplex. Gemütlicher kann man kaum zur Arbeit kommen. Wäre zumindest mein favorisierter Weg, vor allem während der Stoßzeiten auf der B1.
Du fährst vermutlich nicht morgens mit der U47 in Richtung Stadtkrone, oder? Das ist nämlich leider gar nicht so gemütlich, da DSW gerne mal einteilige Bahnen einsetzt, die dann heillos überfüllt sind. Wenn nun eine große Anzahl Leute mehr in diese Richtung fahren möchte, kann das so nicht mehr funktionieren.
Ein Fahrstuhl fehlt bei dieser Station (und einigen weiteren) auch. Ältere Leute tragen da regelmäßig ihre Gehhilfen die Treppe runter, um sie dann in die Bahn wieder hochzuhieven, denn die Station hat ja auch noch tiefe Bahnsteige.
Es wird also nicht nur eine Lösung für den Straßenverkehr benötigt.
-
Das "Horror-Hochhaus" wird möglicherweise endlich bald abgerissen: https://www.ruhr24.de/dortmund…lstrasse-soll-weg-152360/
-
In der Kronenbrauerei wurden die meisten kaputten Fenster entfernt und durch Sperrholzplatten ersetzt.
Weiß jemand, ob hier nun endlich mal was passieren soll?