Die Fassade soll aus Travertin bestehen, der sich angeblich nicht besonders lange hält. Sprich: billig.
Beiträge von escape
-
-
Ist etwas schwer zu finden, weil es nicht im Einladungsdokument, sondern im zip der Sitzungsunterlagen versteckt ist. Zufall oder Absicht ...?
http://www.duesseldorf.de/rats…udCAoT2Up/14/n/192069.doc
Vorlage aus der Politik 61/ 28/2013 Anfrage der Ratsfraktionen von CDU und FDP „Sachstand zur Bauleitplanung an der Mindener Straße“
http://www.duesseldorf.de/rats…single=1&mid=7114#current
Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung
am 20.03.13 um 17:55 Uhr, Rathaus - Sitzungssaal 1. OG -
Die Mindener Straße war erst im Frühjar im Planungsausschuss. Soll wohl ein Altersheim werden.
-
Mindergenutzt? Im rechten Teil der alten Tankstelle sitzt der Kulturverein Brause. Windmühlen stehen heutzutage doch auch unter Denkmalschutz. Gilt das auch als mindergenutzt?
-
Hallo. Die Güterstrecke kann man doch wohl nicht als Beweis einer guten Anbindung aufführen. Die Eisenbahnunterführungen und der Worringer Platz waren und bleiben Problemstellen. Dreckig, laut, versifft.
Bei der üblichen Strategie von CDU/FDP wird das geplante Bürohochhaus später zu einem Wohnhochhaus umgewidmet, siehe Quartier Central. In Garath hat man damals übrigens die Wohnhäuser direkt an der lauten Eisenbahn gebaut - mit den bekannten Problemen bei der Vermietung. Bei Quartier Central und Quartier M wird der Lärm wegdiskutiert (Wunderwirkung dank Concierge), aber das Lärmproblem bleibt langfristig.