Beiträge von alte Dame

    Erst mal abwarten wie es am Ende mit den angekündigten Vorgärten

    wirklich aussieht. Man darf gespannt sein. Nachdem die Baupläne willkürlich geändert werden, sollte man sich auf keinen Fall drauf verlassen, dass das was demonstriert wird am Ende auch geschieht. Ich wäre da sehr sehr vorsichtig.






    Mir gefällt die gewählte Bauflucht sehr gut. Das Gebäude schließt bündig an den Nachbarbestand Ecke Schillerstraße an und bietet durch die Fenster einen Blick parallel die Rollnerstraße hinab. Das kann sehr reizvoll sein, das weiss jmd der ein Eckzimmer, ein Chörlein oder einen Ercker in seiner Wohnung hat.


    Die entstehenden Vorgärten verleihen dem ganzen schon ein gewisses Flair!

    Wenn es nur um die Geschoßhöhen ginge

    die schönen alten Bäume mußten alle weg. Und das verstehe ich überhaupt nicht! Es ist unglaublich wie weit Menschen in ihrer Gier nach Geld gehen. Alles wird platt gemacht, weil es angeblich bautechnisch nicht anders möglich gewesen wäre. Dass es hier um etwas ganz anderes geht, ist offensichtlich. Ein Schelm wer Böses denkt! Zumal von der zuständigen Abteilung der Stadt Nürnberg zunächst zugesichert wurde, dass die Bäume bleiben dürfen. Und jetzt 1 Jahr danach bekommt man dort die Auskunft dass der Boden verseucht ist und dass die Bäume nicht richtig wachsen würden und bla bla bla. Schon komisch, oder.
    Das ganze Bauprojekt ist ein einziger Witz und mich würde nicht wundern wenn in einigen Monaten die ganze Geschichte plötzlich zum Stillstand kommt und gar nichts mehr geht.
    Möge sich jeder selber sein Urteil darüber bilden. Eine Aufwertung der Nordstadt stellt diese Sache garantiert nicht dar.









    Wow, danke für das eindrucksvolle Update.


    Ja, die leidigen Geschosshöhen... Während man sich z.B. in Berlin bei hochwertigem Wohnraum wieder der 3 Meter Marke nähert, gehts in Nürnbergr immer weiter bergab. 2,55 Meter wird da schon als Loftartig angepriesen. Besonders neben Altbauten fällt das auf.
    Und wenn nun der Innenausbau noch mit abhängten Decken arbeitet - ist schließlich schnell und billig, und Deckenspots kommen, dann ist es schon stilistisch gar nicht mehr möglich darin schön zu wohnen.
    Na hoffentlich wird das ganze Viertel nicht einfach nur weiss verputzt, dann ist es in 10 jahren nämlich schon wieder sanierungsbedürftig.