Teilweise haben sie ja zumindest einen Ortsbezug.
Man kann es auch wie bei der Metro in Dubai machen und Sponsorrechte verkaufen, aber dann gibt es auch keinen geografischen Zusammenhang mehr zur jeweiligen Haltestelle.
Beiträge von FlyKonstantin
-
-
So langsam wird doch garnicht gebaut bei den Helenhöfen, das sind doch schon Wohnungen kurz vor der Übergabe.........
Der an die Pariser Str. angrenzende Teil wächst in der Tat seit über einem Jahr nicht aus dem Keller heraus, stattdessen wurden andere Abschnitte fertiggestellt.
-
Eine Verlängerung der Europaallee bis zum Tel-Aviv-Platz ohne gleichzeitigen Durchstich durch den Europagarten würde ja nicht viel bringen, nur eine Sackgasse. Ich hatte es so verstanden, dass der Strassentunnel vor dem U-Bahntunnel, also vor 2019, fertig wird, irgendwann wäre die Pariser Str. ja auch überlastet.
-
Längst überfällig, werden die meisten denken. Allerdings erstaunlich dass von Frankfurt West keine Rede ist, der zu Stosszeiten (City West Pendler) eine Zumutung ist, unlogische Wegeführung, Verengungen auf dem Bahnsteig, nur ein Zugang, kein Aufzug usw, von der Optik mal ganz abgesehen...
-
zu #499:
Auf der Parkend Website tut sich jetzt auch etwas, die Baufelder 8, 9 und 10 sind nun als "In Kürze verfügbar" markiert. Derweilen stehen die ersten Verbauwände.
-
Zusatzfrage: Ist der Ausbau der Europaallee im Bereich Boulevard Mitte (und Abriss des Stellwerkes) Teil dieses Verfahrens, d.h. mit ähnlichem Zeithorizont? Spätestens mit Fertigstellung des Parigot sollte diese Straßenseite ja gebaut worden sein.
-
An dieser Stelle stand vorher eine Halle die kürzlich abgerissen wurde. Es sieht eher nach einem Neubau einer Halle an gleicher Stelle aus. Die U5 würde ja viel weiter östlich verlaufen.
-
Das erinnert ein wenig an den Überfall auf den Tegut in der Voltastrasse kurz nachdem er im April 2010 eröffnet hatte...
-
Beim noch namenlosen Weisenburger Projekt (Baufeld 3b) kann man inzwischen auch die runden Ecken sehen.
-
^
Ist denn jemals ein Blindgänger nach so vielen Jahren von alleine tief im Erdreich explodiert?
Wer zahlt eigentlich die Bombensuche und -entschärfung? Der Bauherr? Und von welchen Kosten sprechen wir da?
Ich frage mich, ab wann es für die angrenzenden Hotels zu einem Problem wird, insbes. natürlich das Radisson, v.a. als Emirates Crew Hotel mit konstant über 50 Crews... irgendwann wird es denen auch zu unberechenbar.
-
Als City-West Bewohner hört es langsam auf, lustig zu sein... wäre es nicht möglich, das Gelände auf einmal komplett abzusuchen? Oder liegen die Bomben in verschiedenen Tiefen?
Wer zahlt eigentlich die Bombensuche und -entschärfung? Der Bauherr? Und von welchen Kosten sprechen wir da?
Und ab wann kann man als Anwohner eine Entschädigung erwarten... (vom Bauherrn, der da schön für seine Profite investiert auf Kosten der Anwohner)?! Meine Sonntage haben auch einen gewissen Wert.
-
^
Gar nicht so hoch, der Quadratmeterpreis - allerdings auch nur 2. Etage...
-
Update von heute.
Die Absperrungen wurden entfernt, so ergibt sich ein besserer Eindruck der zukünftigen Europaallee:
Das Axis bekommt bald einen Showroom-Container, außerdem wurde eine große Werbetafel und Banner entlang des Baufelds aufgestellt:
Und die Parkend-Rückseite von der Brücke über die Straße der Nationen:
(alle Bilder von mir)
-
^
Welche A5 Auffahrt ist denn im Zusammenhang mit dem Europaviertel geplant?
-
Zur Zeit sieht man nicht so viel Fortschritt, im Skyline Boulevard nähert sich nun auch die zweite Hälfte der Fertigstellung, während es am westlichen Ende des Europaquartetts nur langsam voran geht. Immerhin wird im Erdgeschoss zur Pariser Strasse und am Rewe-Eingang die Verklinkerung angebracht, was das Gebäude optisch aufwertet.
Bilder von heute von mir
-
In der Tunnelfläche unter dem zukünftigen Europagarten wird der Untergrund befestigt, offensichtlich als Vorbereitung für den Tunnelbau, der ab Endes des Jahres beginnen soll.
Ich denke das ist für die Erschliessung des Urban Lounge Geländes erfolgt, da diese Baustrasse genau zur Baustelle ebenjener führt.