Warum muss man das potentielle Ergebnis auf Bundesebene schon vorab so schlechtreden und von Desaster sprechen? Und was hat das mit der langen Unterfinanzierung der LVB vor allem durch die Stadt (SPD-regiert und bis zur letzten Stadtratswahl von rot rot grün dominiert incl. Dienenberg, Dubrau seit 2013 und Co.!) und das LAND zu tun? Die Stadt hat die LVB jahrelang finanziell verhungern lassen (die Fakten kann man auch im Nahverkehrsforum o. DAF nachlesen), die entsprechenden Manager der LVB waren "zahm" und haben sich nie wirklich PRO LVB positioniert, alles hingenommen bis auf minimale Kritik, das war keine Entscheidung der bösen CDU, AfD oder sonstwem. Fakt.
Wenn ich mir anschaue, wie manch anderes Verkehrsunternehmen seiner Stadtverwaltung Druck gemacht hat... Die Stadt HÄTTE seit Jahrzehnten die LVB stärker in den Fokus nehmen können, Fördermittel sind teils eben deswegen nicht oder geringer geflossen. Nicht, weil es das alles so gar nicht gegeben hat oder böse CDU-Verkehrsminister im Bund das verhindert haben. Leipzig hat die LVB nie massiv in den Fokus gerückt.
Ích erinnere mich gut an "Fokus25", d.h. 25% mit ÖPNV als Ziel. Hat man nicht dran festgehalten, sondern es eingekürzt... Der politische Willen hat auch in der Stadt gefehlt, trotz SPD-OB seit Jahrzehnten und trotz grüner Baubürgermeister, die auch für Verkehr Verantwortung hatten. Man hätte nicht alles geschafft, aber (fiktiv) die Umlegung in Mockau wäre drin gewesen, ebenso eine weiter fortgeschrittene Planung der "Südsehne" oder der Fokus auf die Achsaufweitung / Gleisabstände für die neuen XXL+... Am Herzzentrum Linie 4 oder 15 plant man seit 20 Jahren, es gab mal konkrete Planungen mit Favoriten-Varianten, seit mind. 6 Jahren hört man davon eigentlich nichts mehr. Wenn andere Städte es schaffen, neue Strecken zu bauen, könnte man es hier auch. Nicht nur das Geld, sondern auch der Wille v.a. der Stadt fehlt (da ich keine Namen ausplaudern werde, sage ich nur so viel, dass das nicht allein "Meinung" ist, sondern auch intern so gesehen wurde und wird).
Schönfärben, Bändchen durchschneiden oder die großen Innovationen ankündigen (ver)blendet gut...
Ich klinke mich daher wieder aus, bevor hier endlose politische Diskussionen losgehen.