Der Spiral Tower is spitze aus!
Wie hoch soll der turm werden?
Beiträge von LuckyLuke
-
-
Diese Shinkansen Version sieht fast so aus wie der spanische Talgo.
-
Oh mann was für ein schöner Plattenbau
-
-
Stimmt! Sollte doch abgerissen werden, oder?
-
wundervoll
Mehr Infos und interessante Bilder von 1900 findet man hier. -
-
"Wie es seitens der neuen Betreibergesellschaft hieß, soll der neue Breidenbacher Hof "etwa 100 Zimmer" haben und damit ca. 50 weniger als ursprünglich geplant. Er soll darüber hinaus Einzelhändler, Büros und Appartements beherbergen."
-
Was steht den auf dem Plakat?
-
Dohmo aligatoh :danke:
Hast du in Tokio Verwandte oder wohnst du dort immer im Hotel? -
Danke für die fantastischen Impressionen Wagahai!
Ich liebe das Nakagin Gebäude oder auch von mir Waschmaschinen Haus genannt -
Umweltministerium (100m, auf Eis)
Der Entwurf entstand im Rahmen eines städtebaulichen Wettbewerbes. Ziele waren die Neuordnung des Planungsgebietes zwischen Regierungsviertel und der Innenstadt, die Schaffung einer Verbindung zwischen Rheinpark und Schwanenteich sowie die Erweiterung des Innenministeriums am Fuße der Rheinkniebrücke. Zentrales Anliegen des Beitrags ist die städtebauliche Verdichtung des Gebietes durch zwei signifikante Hochhäuser, die gleichzeitig eine großzügige Freiflächengestaltung erlaubt. Der runde Büroturm übernimmt dabei eine Gelenkfunktion zwischen der innerstädtischen Blockrandbebauung und den Solitären des Regierungsviertels. Die Hochhausscheibe zur Brücke fungiert als markanter Abschluß einer besonderen Blockrandschließung. Die schräg zur Straße verlaufenden Gebäude schaffen zum Turm hin Raum für einen städtischen Platz und eine Glashalle mit Gastronomie und Einzelhandel. Durch diese Mischnutzung erhält das Büroviertel eine neue urbane Qualität. Die Entwürfe für das Viertel sollen schrittweise und in überarbeiteter Form realisiert werden. Für den ersten Abschnitt südöstlich der Kavalleriestraße empfiehlt die Planung für den Bebauungsplan ein reduziertes Hochhauskonzept und eine flexibel nutzbare Bürohausstruktur.
Quelle: http://www.rkw-as.de
-
Mit Frankfurt 21 gäbe es sogar zwei Skylines wie man das im fünften Bild gut sehen kann!
-
Sieht gut aus trotzdem finde ich es schade dass der erste Entwurf nicht realisiert wurde.
-
Markus es wär nicht schlecht wenn du eine Projektliste machen könntest und diese zusammen mit den Bildern Aus Post 90 in Post 1 editierst.
-
Danke für das Update Anthony!
Das Haus vor dem Wind nähert sich auch endlich seiner Fertigstellung. -
Thanks jrg85 and welcome to the DAF!
-
Hmm... Seltsam die Internet-Seiten lp14.de und lp15.de gibt es nicht!
-
Klasse Bilder stativision, Danke
Um die Plattenbauten mach ich mir keine Sorgen. Irgendwann werden diese verschwinden...! -
Auch hier noch ein Überblick über die anderen Entwürfe die bei dem Auswahlverfahren dabei waren.
KSP Engel und Zimmermann, Köln
RKW Rhode Kellermann Wawrowsky, Düsseldorf
J.S.K. Architekten, Düsseldorf
BRT Bothe Richter Teherani, Hamburg
Quelle: http://www.duesseldorf.de/plan…hhkennedydamm/index.shtmlDa hat man diesmal wirklich den besten Entwurf ausgewählt!