Ich verstehe die Diskussion überhaupt nicht.
Mal kurz überblickt wie es jetzt ist.
- Der Frankenschnellweg hat von der von Ring bis Ring Süd/Westlich nur Industrieflächen. (kleine Ausnahme bei der Rothenburgerstr)
- Auf der Östlichen Seite würde Gibitzenhof Flächen gewinnen, aber da dort "nur" ein Deckel kommen soll, frag ich mich wie grün der wirklich sein wird.
- Nördlich in Gostenhof ist die Deutsche Bahn dazwischen, auf voller länge.
Der einzige Bereich wo ich Vorstellungen habe das die Stadtteile zusammenwachsen könnte, ist in dem Bereich wo der Tunnel sein soll.
Es ist jetzt schon so, durch den Ausbau der Autobahnen um Nürnberg, das ein LKW vom Nürnberger Hafen aus schneller ist wenn er herum fährt als durch.
Hier würde ich mehr machen um den Verkehr so zu lenken das dieser eben auch nicht durch fährt.
- Ich würde sofort 2-3 Schilder auf der A6 & A9 aufstellen, wo steht das Sie um Nürnberg herum schneller sind.
Was aber unterschätzt wird, die ganze Industrie die hier im SüdWesten angesiedelt ist.
Ist der Frankenschnellweg mal wegen Baustellen eingeschränkt, bewegt sich der ganze Süden fast nicht mehr.
Welche Chancen seht ihr den wenn es nicht gebaut wird?
Wie entsteht dort Qualität für Naherholung?
Wo soll der Verkehr hin?