Beiträge von tm1970

    sehe es ähnlich wie terrier - die symmetrie macht einiges wett beim sydney und bt tower. insofern ist das harbour centre auch nicht gerade sonderlich hübsch, aber meiner meinung nach immer noch etwas besser als der henniger turm. zugegebenermaßen ist das harbour centre wohl auch etwas jünger.

    Ich habe ja nichts gegen "Einzigartigkeit" von Gebäuden. Ich habe allerdings schon etwas gegen "einzigartige, selbstverordnete Hässlichkeit".


    Lasst uns das Ding abreissen und etwas NEUES einzigartiges hinstellen, was nicht in die Frankfurt der Lächerlichkeit preisgebende Kategorie "Hochhaus mit Auto drauf!" für Automobilkonzernzentralen nach Vorstellung eines 4-Jährigen fällt.


    Nochmal zur Erinnerung: es geht um ein BIERFASS auf einem Gebäude. Think about it! Dass es stilisiert ist, macht es genau um 0% besser.

    @ RMA:


    Hast du dich auch nur in Ansätzen mit der Ursachen, aus der heraus der Entwurf für das Gebäude seinerzeit entwickelt wurde, beschäftigt? Wie eng der Name Henninger mit der jüngeren Frankfurter Stadtgeschichte verbunden ist? Schon die Tatsache, dass du ein ehemaliges Getreidesilo als Hochhaus titulierst, lässt mich annehmen, dass nicht.


    Nein. Das Ding ist einfach hässlich wie die Nacht, period. Da hilft auch keine Gegenargumentation, die sich auf 10 Semester Kunstgeschichte stützen mag ;)



    Und was für ein Hochhaus ist deiner Meinung nach für eine „Stadt mit internationalem Anspruch“ angemessen? Austauschbare Allerweltsarchitektur wie 1.001 anderen Metropolen der Welt, die industrialisierte Chinesen oder neureiche Ölscheichs erst in den letzten 50 Jahren aus Sumpf oder Sand gestampft haben, ohne dass irgendeine Identität vorhanden wäre?


    Entweder ein Hochhaus sieht gut aus, oder es sieht nicht gut aus. Da interessiert mich nicht, ob der Architekt Enkel des Stadtgründers ist oder abends seinen Namen tanzt. Natürlich sind Geschmäcker verschieden, aber ein "Bierfass" (nichts anderes ist es - Stichwort Henninger BRÄU) auf ein wie auch immer geartetes Gebäude zu setzen, ist keine Option. Wirklich nicht.


    @ Beggi:


    Das Ding ist vielleicht eine Warze, aber kein Wahrzeichen. Ein Wahrzeichen ist der Messeturm, der Römer, die Paulskirche, die alte Oper, oder oder oder.


    Es gibt keinen Grund, diesen hässlichen Turm beizubehalten.

    Henninger-Turm

    Hallo allerseits,


    ich bin (mittlerweile mehrjähriger) Wahlfrankfurter und habe das Forum bisher passiv genutzt um mich über den Baufortschritt verschiedener Projekte in Frankfurt zu informieren. Ich bin kein Architekt oder Ingenieur, aber zum Thema Henninger-Turm habe ich trotzdem eine spezielle Meinung, und ich fühle mich Frankfurt verpflichtet, sie hier mitzuteilen. Um es kurz zu machen:


    Reisst das Ding nieder - und baut es bloß nicht wieder auf!!!


    Ehrlich. Der Turm ist mit Abstand das hässlichste Hochhaus in Frankfurt, das "Fass" oben eine Design-Katastrophe. Auf so eine Idee darf ein 4-Jähriger kommen, aber sie darf von einer Stadt mit internationalem Anspruch nicht umgesetzt werden. Als ich las, dass der Turm abgerissen würde, dachte ich, "die Narbe im Gesicht der Stadt" würde endlich (!) beseitigt. Nur um kurze Zeit später festzustellen, dass offenbar eine Wiederauflage dieser Katastrophe geplant ist.


    Vielleicht geschieht ja noch ein Wunder und irgendjemand mit einem Funken Design-Verstand stoppt den Neuentwurf. Wie der Turm aussieht, ist mir sogar relativ egal, aber was absolut gar nicht geht, ist erneut so ein lächerliches Fass oben drauf zu montieren. Man muss sich fragen, ob der Architekt des Neubaus oder irgendein Regional-Politiker aus fehlgeleiteter Traditionalität (oder wer auch immer sonst dieses "Fass" zu verantworten hat) Frankfurts Skyline absichtlich schaden will. Es hat wenn ich mich richtig erinnere auch Neuentwürfe ohne Fass gegeben. Einer davon sollte zum Zug kommen, oder auch der jetzige Entwurf, aber - bitte - ohne "Fass" oben. Das Fass ist absolute Provinz, und Provinz kann und darf nicht Frankfurts Anspruch sein.


    Cheers
    T