^
Zunächst mal danke für das Attribut "Quatsch"!
Zur Wahrnehmung braucht man wohl eigentlich nicht zu betonen, dass ein Hochhaus deutlich über der üblichen Traufhöhe geeignet ist, ein ganzes Stadtbild zu verändern.
Ob Kontrast "immer gut" kommt, hängt immer von den Umständen in der Umgebung ab. Nicht immer, aber meistens dominieren Hochhäuser ihre Umgebung. Und nicht immer, aber oft auch auch negative Weise. Dass dies in architektur-typischer Scheuklappenmanier nicht immer aber häufig ignoriert wird, erkennt man daran, wenn in Renderings die Umgebung wahlweise verfälscht, ignoriert oder unterdrückt wird.
Um zum Thema 4 Hochhäuser auf einen Streich: Das ist aus rein ästhetischer Sicht ein valides Argument, wenn das Ensemble gut umgesetzt wird. Das ist bei diesem Entwurf (abgesehen vom ungeeigneten Standort) aus meiner Sicht der Fall. Aus ökonomischer Sicht sieht es jedoch komplett anders aus. Wenn die beabsichtigte Nutzung derart schwammig formuliert ist, liegt der Schluss eines wirtschaftlichen Fehlschlags nicht fern. Und eine Investitionsruine wirkt sich auch auf das ästhetische Empfinden negativ aus...sofern man die Scheuklappen abnimmt.