Beiträge von olum83

    Wo soll das Geld herkommen? aus welchen Töpfen? Welche Projekte sollen dafür bundesweit zurückgestellt werden? S21+NBS binden ja schon einen Gros der Bundesmittel.


    Ich denke da in größerem Rahmen, nicht in Töpfen:
    Geld gibt es immer. Für alles (was politisch gewollt ist). Kleines Beispiel: Griechenland-Rettung.


    Wenn ein konkreter Finanzierungsvorschlag gewünscht ist: Subventionen drastisch streichen - dann wäre schlagartig Geld für alles da, von was man hier im Forum nur so (alb-)träumt! :cheer:


    Projekte würde ich also gar keine zurückstellen. Im Gegenteil.
    Stuttgarter Nordumfahrung, Ausbau U-Bahnnetz, Untertunnelung Konrad-Adenauer-Straße, Bibliotheks-Wassergraben, Ausbau Flughafen... - alles & sofort :daumen:

    Es ist eben auch eine Verständnis- und damit Intelligenzsache zu begreifen, daß insbesondere bei einem über Jahre laufenden Großprojekt nicht jedes Detail, jede Entwicklung a priori kalkuliert werden kann. Deine Alternative scheint zu sein, es deshalb ganz zu lassen. Dann wäre allerdings noch nie etwas Großes entstanden.


    Wenn vor 150 Jahren in Stuttgart und Umgebung die gleichen Menschen wie heute gelebt hätten, dann wäre hier weder Auto noch Zündkerze noch sonst irgend etwas erfunden worden, was uns heute unseren Wohlstand sichert.


    Genau der Wohlstand übrigens, der Auto- und Bahnhofsfeinde überhaupt erst möglich macht, denn ohne diesen würde überhaupt niemand erst auf solche Ideen kommen noch es sich leisten können. :90:
    Gleichzeitig sägen sie an dem Ast, auf dem Ihre Kinder sitzen.
    Infrastruktur ist DER Standortfaktor der Zukunft, und ich rede jetzt nicht über den Standortfaktor der Borkenkäfer.


    Denken wir uns mal Bosch, Daimler, Porsche und die anderen Umweltverschmutzer aus Stuttgart weg, wie würde es dann hier aussehen?


    "Blühende Landschaften" sage ich da nur... :goodnight:

    Das ist mein Hauptkritikpunkt an S21: Man sollte lieber gleich mehr Geld in die Hand nehmen um eine zukunftssicherere S-Bahn-Tunnellösung zu bauen, anstatt evt. später - nach jahrelangen Problemen - mit deutlich höherem Kostenaufwand zu flicken.
    Mein persönliches Tunnel-Beispiel für fehlgeleiteten Schwaben-Geiz ist übrigens der Heslacher Tunnel.


    Ab klar, wenn die Leute wegen jedem Euro mehr gleich zu heulen anfangen, werden solche Fehlplanungen verständlicher. :nono:

    es ist schon auffällig wie schlecht die Infrastruktur hier ist. Alles was notwendig wäre (Nordostumfahrung, Erweiterung Heslacher Tunnel, Umbau B27 bei Zuffenhausen, usw.) wird blockiert. Wenn an Straßen gebaut wird, dann Rückbau (Fahrradwege). Und das bei einer wachsenden Stadt, die bereits Deutschlands "Stauhauptstadt" ist. Ich kann gar nicht in Worte fassen wie sehr mich das aufregt.
    Was natürlich nicht bedeutet, dass ich gegen einen ÖPNV-Ausbau wäre.


    Exakt meine Meinung.

    Das ist der entscheidende Punkt. S21 ist nicht finanziert ("Man wird über die Mehrkosten reden"). S21 ist die E-Klasse von Mercedes ohne Ausstattung (Fenster müssen noch selbst gekurbelt werden) um den Nachbarn zu beeindrucken aber realistisch ist nur eine A-Klasse bezahlbar.


    Was ist schon bezahlbar? Ich seh das ganz pragmatisch:
    Die Milliarden werden doch so oder so verschleudert.
    Dann statt Athen oder Berlin doch lieber hier bei uns in Stuttgart.


    Und nochmal was ganz Grundsätzliches für die Grundsatzdiskussion:
    Welcher Teilnehmer eines Architekturforums kann allen Ernstes etwas gegen den Rückbau von Bahngleisen und Gewinnung neuer Nutzfläche haben?