nach meiner Meinung liegt es nicht nur an der Minderheit (Gegner wird es immer geben), sondern an den Verfahren, die für die Gegner bereit gestellt werden:
Es reicht 1 Gegner, welcher unbegrenzt Zeit hat Unterschriften zu sammeln, anschliessend benötigt man 10% Zustimmung.
Wenn der Zeitgeist ca 1/5 Gegner generieren kann und die Genehmigungszeiten lang genug sind, ist das Thema Großbauprojekte entsprechend instabil.
(Ähnlich wie bei Schneelawinen: Schneemenge, Hangneigung, Auslöser).