Danke für die Bilder aus Bodenperspektive!Finde die Bögen auch super, gerade auch die farbliche Absetzung durch den Rot-thon
Beiträge von arc_bn
-
-
Baufortschritt 09/2023
Auch äußerlich sind Fortschritte bei der Sanierung des Volksbads erkennbar. Das Dach ist zum Teil schon neu gedeckt und neue Fenster werden eingebaut. Im Bereich hinter dem Kran haben die Bauarbeiten für den Anbau einer neuen Schwimmhalle begonnen.
Auch auf dem angrenzenden Gelände der n-Ergie tut sich etwas, dort wird momentan alles abgebrochen um Platz für einen neuen kleinen Park zu schaffen.
eigene Fotos.
-
Neubau SÖR-Zentrale
Die Abrissarbeiten für den Neubau der SÖR-Zentrsle am Pferdemarkt haben begonnen. So soll der küftige Bunker aussehen:
(c) Visualisierung: Servicebetrieb Öffentlicher Raum
eigenes Foto.
-
Der Teilneubau der Neuen Kohlenhofstraße ist so gut wie abgeschlossen:
Auch das Wohnbau-Projekt direkt daneben ist ziemlich weit. Insgesamt sehr ansprechend mit verklinkerter Erdgeschosszone und unterschiedlichen Farben. Auch wie hier der Altbestand teilweise mit eingearbeitet wird finde ich spannend:
Quelle: eigene Fotos.
-
Baufortschritt Projekte Webersgasse 09/2023
Beim Seniorenzentrum werden gerade die Gerüste abgebaut, irgendwie sieht der Neubau jetzt schon alt aus... vlt. durch die Farbe?
Auch der Wohnungsbau nebenan ist weit fortgeschritten und sieht bis jetzt ganz gut aus, v.a. der Bereich mit den Dachgauben gefällt mir:
Quelle: eigene Fotos.
-
^ und tatsächlich arbeitet der Kran heute wieder
-
Die Gerch Group sollte ja auch die neue EWF der Uni an der Bucherstraße entwickeln...
-
^ Ist das so geplant?
-
Und noch ein paar Bilder vom nördlichen Teil.
Im Vordergrund (2x roter Kran) Baufeld 18 mit ESW-Wohnbauprojekt (Beitrag #226), dahinter Baufeld WA 19 mit dem beteits weit fortgeschrittenem Schultheiss-Projket "Lichtenreuther Zeile":
Vordergrund: Baugrube WA 18, links im Bild Baufeld WA 1+2 (bpd):
WA 1+2:
Blick aus der Brunecker Straße Richtung Südwesten, im Vordergrund das Baumfels SO, wo ESW derzeit ein Wohngebäude mit 143 WE plant:
Und Blick Richtung Süden, Vorbereitende Maßnahmen für Neubau der Brunecker Straße:
eigene Fotos.
-
Also am Projekt "Park Lane" wird aktuell noch gebaut... ich wage mal zu behaupten dass der NN-Artikel nicht allzu sorgfältig recherchiert ist...
-
Als Ergänzung zu nothor s Beitrag ein paar aktuelle Eindrücke vom Neubau des Bürogebäudes "Güterwerk" und dem Teilneubau der Neuen Kohlenhofstraße. Das Güterwerk hat Endhöhe erreicht:
Die ersten Fenster werden eingebaut:
Neue Fußgängerquerung (künftig zwischen GfK und IKON):
Blick Richtung Osten (es wird ja zunächst nur der südliche/stadteinwärtige Straßenbereich gebaut):
Blick nach Westen:
eigene Fotos.
-
Die Wohnungen werden zwischen 18-24€/qm Kaltmiete angboten. Die kleinen teurer die großen günstiger.
-
Baufortschritt Umweltbank und Radloff-Areal 08/2023
Der runde Kopfbau im Kreuzungsbereich bei Wohnprojekt von Schultheiß wächst in die Höhe. Die Backstein Klinkerfassade gefällt mir.
Der neue Turm der Umweltbank taucht bereits bei der Feuerwache 1 vor der Theodor-Heuss-Brücke aus hinter den Bäumen auf. Der Betonteil des Gebäudes dürfte bald fertig sein, außenherum wird ja dann in Holzhybridbauweise gebaut. Hier ein paar aktuelle Eindrücke:
eigene Fotos.
-
Danke für die vielen Bilder!
Denke das IKON geht an den Start nachdem der Teilabschnitt der neuen Kohlenhofstraße fertiggestellt ist. Die Straße dient ja sozusagen als Erschließung des geplanten Neubaus und ist meines Erachtens Voraussetzung für das Projekt. Aber mal sehen, ist nur meine Vermutung.
-
Das mit der Sichtachse zur Burg ist mir auch schon aufgefallen. Sehr schade!
-
Spannende Bildergallerie. Besonders Enttäuschend neben dem grauen Anstrich (mit Designelement 😉): der ehemalige Abgang im Gehweg wurde zurückgebaut und auf der gefühlt 10m breiten Fläche kein einziger Baum untergebracht. Das wäre doch die perfekte Gelegenheit gewesen ein bisschen Grün in diese sonst so triste Ecke zu packen. Aber vlt ist die Betonfläche auf dem Foto ja auch nur provisorisch und es kommt noch was - die Hoffnung stirbt zuletzt!
-
Der gezeigte U-Bahnhof ist aber Muggenhof und nicht Stadtgrenze...
-
^ traurig aber wahr
-
Gerde entdeckt, ein mir bisher unbekannter Entwurf für den Neubau der Umweltbank: https://acme.ac/blogs/projects/umweltbank-nurnberg
Hätte mir persönlich sehr gut gefallen, hat es scheinbar aber im Wettbewerb nicht weit geschafft.
-
Es gibt wiedermal ein Video zum Baufortschritt der Lichtenreuther Zeile: https://www.youtube.com/watch?v=HFAd0oNAU8k
Gut erkennbar auch am Anfang des Videos: Es geht los auf Baufeld WA 18 (ESW)
Quelle: AllesWirdGut Architektur https://www.awg.at/project/nhs-d/